Warum wuchs die Bevölkerung in der Industrialisierung?
Es geht zunächst von einer hohen Geburten- und Sterberate in vorindustriellen Gesellschaften aus. Schlechte Lebensbedingungen, mangelnde medizinische Versorgung und Armut lassen die Menschen sehr früh sterben. Die Geburtenrate gleicht sich dem niedrigen Niveau der Sterberate an (Phase drei).
Welche Krankheiten gab es in der Industrialisierung?
Davon profitierte insbesondere die in dicht besiedelten Städten schon lange verbreitete Tuberkulose. Im 19. Jahrhundert wurde sie zur häufigsten Todesursache in den Städten Europas und Amerikas. Aber auch die Pocken und Masern forderten in immer wieder auftretenden Epidemien mitunter tausende Menschenleben.
Warum kam es ab dem Jahr 1800 zu einem starken Bevölkerungswachstum in Europa und welche Folgen hatte das für die Bevölkerung?
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts kam es in ganz Europa zu einer regelrechten Bevölkerungsexplosion, was vor allem auf steigende Geburtenraten und sinkende Sterbebraten zurückzuführen war.
Wie begann die Industrialisierung in England?
Die Industrialisierung begann zunächst in England während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Dies hatte unter anderem folgende Gründe: Absolutismus und die Grundherrschaft waren früher als in anderen Ländern Europas gelockert Kolonialreich -> Rohstoffe aus den Kolonien standen zu Verfügung
Was ist die industrielle Revolution?
Als Industrielle Revolution wird der Übergang . von der Agrargesellschaft zur Industriege- . sellschaft vom späten 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bezeichnet. Das Zeitalter der Industriellen Revolution war . bzw. ist durch eine enorme Entwicklung von . Technologie und Wissenschaft, einer .
Wie wurde die Industrialisierung in Polen angesiedelt?
Neue Fabriken und Industriestandorte wurden schwerpunktmäßig in Gebieten mit Kohle- und Erzlagerstätten angesiedelt, z. B. im Ruhrgebiet, im Saarland und in Oberschlesien, das heute in Polen liegt. Damit war die Industrialisierung von großer Bedeutung für die Herausbildung industrieller Ballungsräume.
Welche Bereiche der deutschen Wirtschaft setzte die Industrialisierung auf?
Doch auch andere Bereiche der Wirtschaft, wie der Bergbau, die Hütten- und Stahlindustrie und der Maschinenbau wurden von den technischen Neuerungen nachhaltig beeinflusst. Im Bereich des deutschen Bundes setzte die Industrialisierung erst Mitte des 19.