Warum Wühlmausgitter im Hochbeet?
Warum ein Wühlmausgitter? Wenn auch in Flachbeeten verbreitet, bevorzugen Mäuse Hochbeete wegen ihrer höheren Temperatur zusätzlich als Nistplatz. Somit sollte in jedem Hochbeet, bei denen der Beetboden den Erdboden berührt, vor dem Befüllen ein Wühlmausgitter eingesetzt werden.
Warum Draht ins Hochbeet?
Welcher Draht gegen Wühlmäuse? Wühlmäuse und andere Nager fühlen sich in Hochbeeten sehr wohl und nutzen diese schnell als Versteck bzw. Der engmaschige – die Maschengröße darf anderthalb Zentimeter nicht überschreiten – Draht ist zum Schutz vor Korrosion zudem feuerverzinkt.
Welchen hasendraht für Hochbeet?
Der starke, verzinkte Draht hält lästige Wühlmäuse und Maulwürfe fern. Der Volierendraht lässt sich leicht auf das gewünschte Format zuschneiden und ist ideal für Hochbeete, um Wühlmäuse und Maulwürfe fernzuhalten.
Woher strauchschnitt für Hochbeet?
Wie du dein Hochbeet richtig befüllst
| Schicht | Höhe | Füllmaterial |
|---|---|---|
| 1 | ca. die Hälfte der Beet-Höhe | Baum- und Strauchschnitt |
| 2 | ca. 20cm | Laub und Grünabfälle, alternativ Heu, Häckselgut oder feiner Strauchschnitt |
| 3 | ca. 10cm | grober Kompost |
| 4 | restliche Füllmenge | Muttererde vermischt mit Feinkompost |
Welche Blätter dürfen nicht ins Hochbeet?
Nusslaub darf nicht ins Hochbeet, da dieses einen Stoff enthält, der das Pflanzenwachstum hemmt. Lasse die Befüllung nun über den Winter arbeiten. Der Rest erfolgt im Frühling. Hebe dafür ausreichend Laub, Grasschnitt und Kompost auf.
Wann Pferdemist ins Hochbeet?
Die richtige Zeit, die Beete mit abgelagertem Mist zu düngen ist das Frühjahr, damit die Nährstoffe den Pflanzen gleich zur Verfügung stehen. Mist wird nur flach in den Boden eingearbeitet, damit Luft zu ihm vordringt und er in den folgenden Monaten besser verrotten kann. Der Dung darf nicht faulen.