Warum wurde Deutschland in DDR und BRD geteilt?
Sie war ein Ergebnis des Zweiten Weltkrieges sowie des anschließenden Kalten Krieges zwischen den einstigen Verbündeten der Anti-Hitler-Koalition. Zu dieser Teilung gehört auch die im Potsdamer Abkommen von 1945 vereinbarte Abtrennung der Ostgebiete des Deutschen Reiches.
Was Ost und West noch trennt?
Rückblick: 1989 gab es mit Bonn und Ostberlin zwei deutsche Hauptstädte. die Hauptstadt Westdeutschlands. Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) waren zwei völlig unterschiedliche Länder mit gegensätzlichen politischen Systemen – getrennt durch eine Mauer….
Wie kommt es zu zwei deutschen Staaten?
Nach der Währungsreform, die die Westmächte in ihren Zonen durchführen, belegt die Sowjetunion West-Berlin im Sommerr Blockade. Die Westmächte versorgen die Stadt fast ein Jahr über eine Luftbrücke. Beide Seiten beginnen damit, einen deutschen Staat ins Leben zu rufen.
Warum wurden im Jahr 1949 zwei deutsche Staaten gegründet?
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die vier Siegermächte USA, Frankreich, Großbritannien und die damalige Sowjetunion Deutschland besetzt. Sie wollten sicherstellen, dass Deutschland nie wieder einen Krieg anfangen kann. Deshalb setzten sie sich zusammen an einen Tisch und überlegten, wie das am besten zu machen ist….
Was war 1948 in Deutschland los?
Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke …
Was war vor 70 Jahren in Deutschland?
Vor 70 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erlassen. Es gilt bis heute. Wer damals im Westen Deutschlands geboren wurde, hat sein ganzes Leben im selben Staat verbracht….
Was war vor 75 Jahren?
Vor 75 Jahren: Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht….
Welches Jahr war vor 31 Jahren?
Heute vor 31 Jahren? – Das Jahr 1990 – Ereignisse und Themen.
Was war vor 25 Jahren?
Heute vor 25 Jahren – 1991 – Die Ötzi-Entdeckung im Mozartjahr. Das Jahr 1991 – das Mozartjahr – wurde in Salzburg mit einem Konzert des Mozarteumorchesters eröffnet. Auf jeden Fall blieb der Super-Sommer des Jahres 1991 in guter Erinnerung. Und ein Super-Fund füllte die Schlagzeilen – der Ötzi.
Was geschah heute vor 80 Jahren?
Vor 80 Jahren begann der Zweite Weltkrieg mit der Invasion in Polen. Als Anlass diente ein fadenscheiniger Trick: Als Polen verkleidete SS-Männer überfielen einen deutschen Sender. Ein deutscher Vertreter für Landmaschinen ist der erste offizielle Tote des Zweiten Weltkrieges: Franz Honiok, 1898 geboren….