Warum wurde Thor Ragnarok umbenannt?
Hier spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle, unter anderem können – wie in diesem Fall – titelschutzrechtliche Gründe eine Nutzung des Originaltitels ausschließen. Ragnarok bezeichnet die Sage vom Untergang der Götter in der nordischen Mythologie, die im Deutschen oft mit Götterdämmerung übersetzt wird.
Wo kann man Thor?
Auf Amazon Video könnt ihr die Streams von „Thor“ und „Thor – The Dark Kingdom“ in HD und auf Deutsch mieten oder kaufen. Auch bei iTunes könnt ihr Teil 1 und Teil 2 der „Thor“-Reihe im Stream kaufen. Auch Google Play, Juke! und weitere Anbieter bieten die „Thor“-Filme im Stream an.
Wann kommt Thor Tag der Entscheidung auf Netflix?
16. August 2019
„Thor: Tag der Entscheidung“ läuft seit dem 16. August 2019 beim Streaming-Anbieter Netflix. Mit einem Sky-Netflix-Doppelabo kann man den Blockbuster um den Gott des Donners besonders preisgünstig sehen.
Warum heißt Thor The Dark Kingdom?
Jüngst wurde der dritte „Thor“-Film für den deutschen Markt umgetauft, weshalb der neue Titel nun „Thor 3: Tag der Entscheidung“ lautet. Auch „Thor 2 – The Dark Kingdom“ wurde deswegen mit einem neuen Titel versehen, da „The Dark World“ als Zusatz rechtlich nicht funktioniert hätte.
Wo kann ich Thor Ragnarok gucken?
Weitere Infos:
- Amazon Stand: 01.11.2021. Thor: Tag der Entscheidung [dt./OV]
- Disney+ Stand: 01.11.2021. Marvel Studios‘ Thor: Tag der Entscheidung.
- Sky Store Sky Stand: 01.11.2021.
- iTunes Stand: 01.11.2021.
- freenet Video Stand: 01.11.2021.
- Microsoft Stand: 01.11.2021.
- Rakuten TV Stand: 01.11.2021.
- Pantaflix Stand: 01.11.2021.
Wo kann man Thor Tag der Entscheidung sehen?
Thor: Tag der Entscheidung (2017) · Stream Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Thor: Tag der Entscheidung derzeit legal im Stream oder zum Download verfügbar ist – von Netflix über Amazon Prime Video und Sky Ticket bis iTunes.