Warum wurden Kinder ins Kloster geschickt?

Warum wurden Kinder ins Kloster geschickt?

Auf diese Art hoffte man, nach dem Tod vom göttlichen Gericht nicht bestraft zu werden. Davor hatten die Menschen damals nämlich echt „höllische“ Angst. Nicht selten wurden aus diesem Grunde eigens Frauengemeinschaften erst gegründet. Die Töchter sollten für die Familie beten.

Was ist die Aufgabe eines Klosters?

Es gibt viele Aufgaben in einer Klostergemeinschaft. (Beispiele: Teppiche und Kleider herstellen, kochen, Kranke pflegen, Obst und Gemüse ernten, in der Klosterschule unterrichten, Tote begraben,…). Dabei ist das Kloster eine kleine Welt für sich und unabhängig von der Außenwelt.

Warum ging man in ein Kloster?

Klöster waren im Mittelalter wichtige Zentren für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft. Ins Kloster zu gehen, war ein tiefer Einschnitt, weil sich Nonnen und Mönche strengen Regeln unterwarfen und sich für das ganze Leben entschieden. Lest folgenden Text über Klöster und bearbeitet danach die Aufgaben.

Welche Kinder kamen ins Kloster?

Jungen und auch Mädchen wurden dabei von den Eltern meist im Alter von sieben Jahren in ein Kloster gegeben, wo sie aufwuchsen, um Mönch oder Nonne zu werden. Etwa vorhandenes Vermögen des Kindes musste vorher rechtsförmig abgetreten werden, in den meisten Fällen fiel es jedoch dem Kloster zu.

Können Kinder im Kloster Leben?

Der Buddhismus ist für die meisten Bewohner von Laos sehr wichtig. Und viele werden zu „Mönchen auf Zeit“. Das heißt, dass junge Männer oder auch schon Kinder für eine gewisse Zeit ins Kloster eintreten. Mindestens ein Sohn aus jeder buddhistischen Familie geht für einen Zeitraum in ein Kloster.

Was für eine Bedeutung hatte das Kloster im Mittelalter?

Klöster waren Bewahrer der abendländischen Kultur und Kulturträger. Klöster galten insbesondere auch als Zentren der Bildung und der Wissenschaften. durch die Klöster wurden alte Traditionen gepflegt und so erhalten. Klöster waren auch Zufluchtsstätten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben