Warum Zungenbändchen durchtrennen?
Ein stark verkürztes Zungenbändchen kann schon im Säuglingsalter zu Schwierigkeiten führen. Saugen, Trinken und Schlucken sind dann behindert und das Stillen wird unmöglich. Auch auf die Sprachentwicklung kann sich ein verkürztes Zungenbändchen negativ auswirken.
Ist mein Zungenband zu kurz?
Die folgenden Anzeichen können (insbesondere bei Vorliegen mehrerer Anzeichen) auf ein verkürztes Zungenband hindeuten: a) Beobachtungen beim Kind im Hinblick auf das Stillen: Das Baby will regelmäßig sehr häufig stillen. Das Baby hat Schwierigkeiten richtig anzudocken (“Ran-Weg-Verhalten”).
Ist die Zunge ihres Babys nicht in den Mund zu passen?
Wenn die Zunge Ihres Babys nicht in den Mund zu passen scheint oder Sie andere Probleme bemerken, wie übermäßiges Sabbern, Schluckbeschwerden, schlechter Muskeltonus oder Schwierigkeiten beim Essen, rufen Sie den Kinderarzt Ihres Kindes an, um Ihre Probleme zu besprechen. Sie haben einen kleinen Mund.
Kann ein Baby eine überdurchschnittlich große Zunge haben?
Wenn ein Baby eine überdurchschnittlich große Zunge hat, eine Krankheit, die als Makroglossie bekannt ist, kann es vorkommen, dass es seine Zunge mehr als sonst herausstreckt. Makroglossie kann aufgrund von genetischen Ursachen oder abnormaler Gefäß- oder Muskelentwicklung in der Zunge auftreten.
Warum halten Babys ihre Zungen aus der Gewohnheit heraus?
Während dieser Reflex typischerweise im Alter von 4 bis 6 Monaten verschwindet, halten einige Babys ihre Zungen weiterhin aus der Gewohnheit heraus. Sie können auch einfach denken, dass es sich lustig oder interessant anfühlt.
Was ist das Herausstrecken der Zunge?
Die kurze Antwort ist ja; das Herausstrecken der Zunge ist typischerweise ein völlig normales Verhalten des Säuglings. Babys werden mit einem starken Saugreflex und einem Instinkt für die Ernährung geboren.