FAQ

Was atmen wir ein aus?

Was atmen wir ein aus?

Die äussere Atmung steht für den Gasaustausch in der Lunge. Dabei wird beim Einatmen Sauerstoff aus der Umgebung aufgenommen und beim Ausatmen Kohlendioxid abgegeben. Mit jedem Atemzug kann der Mensch bis zu vier Liter Luft aufnehmen.

Warum ist es leichter durch den Mund zu atmen?

Das subtile „Staunen“ ermöglicht Öffnung, Weitung – sowohl im Atemsystem als auch im Kehlkopf, Mund und Rachen. Das freut die Stimme. Zum anderen ist der Strömungswiderstand beim Einatmen durch den Mund relativ gering, dadurch gelingt es leichter, schnell viel Luft einzuatmen. Die Nasenatmung hat jedoch auch Vorteile.

Welche Atemwege sind wichtig für den Menschen?

Hierzu gehören [2]: die oberen Atemwege: Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen, Mundhöhle und Rachen die unteren Atemwege: Kehlkopf, Luftröhre und als wichtigstes Atmungsorgan die Lunge Abb. 1: Atmungsorgane des Menschen.

Wie gelangt die Atemluft in die Lungen?

Durch den so entstehenden Unterdruck gelangt Atemluft in die Lungen. In der Regel kombiniert der Mensch Brust- und Bauchatmung sowohl beim tiefen als auch beim flachen Einatmen. Beim Ausatmen entspannt sich die Atemmuskulatur, das Volumen des Brustraums, und damit auch der Lunge, verkleinert sich.

Was ist wichtig für die Steuerung der Atmung?

Für die Steuerung der Atmung ist der Kohlendioxidgehalt am wichtigsten: Wenn zu viel CO2 im Blut vorhanden ist, erhöht das Atemzentrum die Atemfrequenz und das überschüssige Kohlendioxid kann über die Lungenbläschen verstärkt an die Atemluft abgegeben werden. Umgekehrt wird bei zu geringer CO2-Konzentration die Atemfrequenz reduziert [9].

Wie hoch ist die Atemfrequenz bei einem erwachsenen Menschen?

Bei Ausdauersportlern, z. B. Schwimmern oder Langläufern, kann die Vitalkapazität deutlich erhöht sein [12]. Ein erwachsener Mensch atmet in Ruhe 0,4–0,5 l mit jedem Atemzug ein und wieder aus (Atemzugvolumen) [12]. In Ruhe beträgt die Atemfrequenz bei einem erwachsenen Menschen etwa 12–15 Atemzüge pro Minute [12].

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben