FAQ

Was aus Steppstoff naehen?

Was aus Steppstoff nähen?

Durch die voluminöse und wärmende Stoffverbindung eignet sich Steppstoff perfekt für Kleidung wie bspw. unsere Weste „Westwind“. Aber auch Taschen, Jacken, Decken, Mützen und Co. lassen sich wunderbar aus Steppstoff nähen.

Was ist gesteppter Stoff?

Steppstoffe sind meistens wattiert, also mit einer wärmenden Lage Wattevlies auf der Innenseite versehen. Damit dieser mehrlagige Stoff dann gut zusammenhält und auch einfach verarbeitet werden kann, sind die verschiedenen Lagen alle par Zentimeter zusammengenäht –> in der Fachsprache „gesteppt“.

Was ist Steppsweat?

Hochwertiger Steppsweat aus dem Hause Swafing besteht aus zwei Lagen Baumwolljersey, der leicht wattiert und gesteppt ist. Ideal für Westen, Jacken, Pullis, usw.

Welche Nadel für Steppstoff?

Für Patchwork- oder Steppstoffe eignen sich am besten Steppnadeln mit einer Stärke von 75 bis 90. Sie besitzen eine abgeflachte Spitze, deren lange und dünne Nadel, diese Art von Stoffen bestens bearbeiten kann.

Was ist Double Face?

Doubleface Stoff bezeichnet ein Doppelgewebe, bei dem die „rechte“ und „linke“ Seite des Stoffes gleichermaßen optisch ansprechend sind. Die Seiten des Stoffes können unterschiedlich eingefärbt und gemustert sowie aus unterschiedlichen Garnen gefertigt sein.

Was ist ein Doubleface Mantel?

Doubleface kann doppelseitig verwendet werden. Gewebt wird mit einer Bindekette, dadurch sind beide Gewebelagen trennbar. Die Warenseiten können entweder gleichartig oder sogar sehr unterschiedlich sein. Die Materialzusammensetzung ist beliebig.

Was ist Doubleface Jersey?

Doubleface Stoff: von beiden Seiten schön Sowohl Innen als auch Außen überzeugt er mit einer hochwertigen Verarbeitung, die als rechte, sprich schöne Seiten, verwendet werden können. Die sonst übliche linke Seite des Gewebes ist beim Doubleface Stoff nicht vorhanden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben