Was bedeuten die Zeichen auf dem Blutdruckmessgerat?

Was bedeuten die Zeichen auf dem Blutdruckmessgerät?

Der Blutdruck werden immer in zwei Zahlen angegeben. Als normal gelten Werte bis 129/84 mmHg. Der systolische Druck ist der höhere Wert, der diastolische Blutdruck der niedrigere. Das Herz arbeitet wie eine Pumpe und mit jedem Herzschlag wird das Blut durch die Gefäße gepumpt.

Was bedeutet Error 4 bei Blutdruckmessgerät?

Lässt sich das Gerät weiterhin nicht einschalten, kontaktieren Sie die Servicestelle. Auf der Anzeige erscheint Error 3 oder Error 4: Ersetzen Sie die Batterie. Wenn das nicht funktioniert, liegt wohl ein mechanischer oder elektronischer Fehler vor. Kontaktieren Sie eine Servicestelle.

Was bedeutet E4 bei Blutdruckgerät?

der Puls nicht erfasst werden konnte: E1; • Sie sich während der Messung bewegen oder sprechen: E2; • die Manschette zu stark bzw. zu schwach angelegt ist: E3; • Fehler während der Messung auftreten: E4; • der Aufpumpdruck höher als 300 mmHg ist: E5; • die Batterien fast verbraucht sind E6.

Was bedeutet E1 bei Blutdruckmessgerät?

Ist die Manschette während der Messung nicht ordnungsgemäß (bspw. zu eng oder zu locker) angelegt, wird beim Messvorgang gesprochen oder bewegt sich der Anwender, so erscheint im Display eine Fehlermeldung (E1 bis E6).

Was bedeutet beim Blutdruckmessgerät Error 6?

Er 6. Der Luftdruck in der Manschette ist größer als 15 mmHg für mehr als 3 Minuten. Warten Sie 5 Minuten und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.

Was bedeutet e3 bei Blutdruckmessgerät?

Die Manschette ist nicht richtig befestigt. Befestige die Manschette erneut, warte drei Minuten, und miss dann noch einmal.

Was bedeutet e2 bei Blutdruckmessgerät?

E-1 Legen Sie die Manschette richtig an und wiederholen die Messung. E-2 Wiederholen Sie die Messung in korrekter Form. E-3 Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss richtig im Gerät steckt und wiederholen Sie die Messung.

Welches Blutdruckmessgerät am besten?

Das beste Blutdruckgerät für den Oberarm aus dem Test ist das Boso Medicus X für rund 45 Euro. Es überzeugt bei Messgenauigkeit und Handhabung. Eine gute Alternative ist das Medisana BU 535 für rund 30 Euro. Der Preistipp ist das immer noch zuverlässige Sanitas SBM 22 für rund 20 Euro.

Kann ein Blutdruckmessgerät Vorhofflimmern anzeigen?

Fast alle Bluthochdruckpatienten besitzen ein Blutdruckmessgerät, das den oberen (systolischen) und unteren (diastolischen) Blutdruckwert sowie die Herzfrequenz anzeigen kann. Mit diesen Geräten lässt sich aber nur dann erkennen, ob der Puls unregelmäßig ist, wenn sie über eine sogenannte Arrhythmieerkennung verfügen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben