Was bedeuten Umweltzeichen?
Umweltzeichen, auch Ökolabels genannt, kennzeichnen besondere Umwelteigenschaften von Produkten oder Dienstleistungen. Sie zeigen beispielsweise an, ob Produkte umweltfreundlich hergestellt wurden oder ob sie möglichst umweltschonend genutzt oder entsorgt werden können.
Was ist Umweltsiegel?
Umweltsiegel dienen Unternehmen als Marketinginstrument und ihren Kunden als Orientierungs- und Entscheidungshilfe beim Einkauf. Umweltsiegel nehmen an Bedeutung zu, denn es wird so mit der Umweltverträglichkeit des Produkts oder der Dienstleistung geworben.
Was bedeutet Ecolabel?
Mit dem EU Ecolabel soll der Verbraucher die Möglichkeit haben, umweltfreundlichere und gesündere Produkte identifizieren zu können. Das Spektrum reicht von Reinigungsprodukten über Elektrogeräte, Textilien, Schmierstoffe, Farben und Lacke bis zu Beherbergungsbetrieben und Campingplätzen.
Was ist ein Soziallabel?
Dies ist ein Label für handgeknüpfte Teppiche, die unter sozial gerechten Bedingungen, bei überdurchschnittlichen Löhnen und ohne Kinderarbeit hergestellt werden.
Welches ist ein bekanntes in Deutschland vergebenes Umweltsiegel?
Blaue Engel
Der Blaue Engel: Das Umweltsiegel „Der Blaue Engel“ gibt es seit 1978 und ist damit das älteste Umweltlabel weltweit.
Welche Arten der Umweltverträglichkeit werden durch Umweltsiegel gekennzeichnet?
Ein Umweltzeichen, oft auch Umweltkennzeichen oder Ökolabel, ist ein Gütezeichen, das Produkte und Dienstleistungen markiert und Aussagen über die Umweltfreundlichkeit einzelner Merkmale trifft.
Wie viele Labels gibt es?
Allein auf dem deutschen Markt gibt es deshalb inzwischen mehr als 1000 verschiedene Kennzeichen und Label. Der weitaus größte Teil von ihnen betrifft den Lebensmittelmarkt. Da den Durchblick zu behalten, ist nahezu unmöglich.
Welche Sozialsiegel gibt es?
Wir stellen Ihnen hier bekannte, aussagekräftige Siegel vor.
- Regionalfenster. Bild: Regionalfenster e.V.
- Tierschutzlabel. Bild: Deutscher Tierschutzbund e.V.
- Bio-Siegel und EU-Öko-Logo. Das deutsche Bio-Siegel.
- Das EU-Öko-Label. Bild: EU.
- Ohne Gentechnik.
- MSC (Marine Stewardship Council)
- Fairtrade-Siegel.