FAQ

Was bedeuten weisse Streifen auf dem Fingernagel?

Was bedeuten weiße Streifen auf dem Fingernagel?

Dass Kalziummangel für das Auftreten der weißen Flecken verantwortlich ist, ist eine weit verbreitete, aber falsche Vermutung. Schließlich bestehen unsere Nägel nur zu einem winzig kleinen Anteil aus Kalzium. In Wahrheit tauchen die Flecken meist als Folge einer Entzündung oder Verletzung der Nagelwurzel auf.

Wie kann ich feststellen ob ich Nagelpilz habe?

Meistens handelt es sich um Fadenpilze, die sich von Keratin ernähren. Das ist eine Hornsubstanz in Haut, Haaren und Nägeln. Man erkennt den Pilzbefall vor allem daran, dass sich die Nägel gelblich verfärben, verformen und brüchig werden.

Wie kann ich Nagelpilz erkennen?

Es zeigen sich Flecken in der Nagelplatte, die weiß, gelblich oder braun-grau sein können. Je länger die Infektion besteht, desto weiter breitet der Pilz sich in der Nagelplatte und dem Nagelbett aus, am Ende befällt er auch die Nagelwurzel. Die Nägel wirken glanzlos und matt und sind deutlich verdickt.

Warum ist die Pflege der Zehennägel wichtig?

Zehennägel werden in der Pflege den Fingernägeln gegenüber oft vernachlässigt. Trotzdem ist eine ausreichende Pflege der Zehennägel nicht weniger wichtig um zum Beispiel Einreißen der Nägel, Nagelbettentzündungen durch eingewachsenen Nägel oder Infektionen durch Ansammlungen von Bakterien zu verhindern.

Ist die Verfärbung der Zehennagel stark?

Wichtig: Wenn sich Betroffene die Verfärbung des Zehennagels nicht durch eine harmlose Ursache erklären können, sollten sie immer einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Ändert sich die Farbe der Nägel und verschlechtert sich zudem das Allgemeinbefinden stark, ist eine umgehende Behandlung im Krankenhaus erforderlich.

Welche Ursachen sind für Rillen in den Zehennägeln?

Weitere Ursachen für Rillen in den Zehennägeln sind die Einnahme verschiedener Medikamente, etwa im Rahmen einer Chemotherapie, Vergiftungen, zum Beispiel mit Arsen, oder Grippe Erkrankungen mit hohem Fieber.

Sind die Zehennägel und Fingernägel brüchig?

Sie können somit als Indikatoren für Mangelerscheinungen und Krankheiten dienen. Sind die Zehennägel und Fingernägel zum Beispiel brüchig, so ist dies möglicherweise ein Hinweis auf einen Mangel an Vitamin B7 ( Biotin ), weißliche Nägel, vor allem die Zehennägel lassen auf einen Nagelpilz oder Fußpilz schließen.

Kategorie: FAQ

Was bedeuten weisse Streifen auf dem Fingernagel?

Was bedeuten weiße Streifen auf dem Fingernagel?

Dass Kalziummangel für das Auftreten der weißen Flecken verantwortlich ist, ist eine weit verbreitete, aber falsche Vermutung. Schließlich bestehen unsere Nägel nur zu einem winzig kleinen Anteil aus Kalzium. In Wahrheit tauchen die Flecken meist als Folge einer Entzündung oder Verletzung der Nagelwurzel auf.

Was sind die Ursachen für schwarze Linien auf den Nägeln?

Einnahme bestimmter Medikamente, wie Chemotherapeutika, Betablocker, Malariamedikamente oder das Medikament Azidothymidin Ein weiterer Grund für schwarze Linien auf den Nägeln ist eine Splitterblutung, die auftritt, wenn Blutgefäße unter dem Fingernagel beschädigt werden, oft aufgrund von Verletzungen, wie zum Beispiel Schläge.

Welche Ursachen sind für schwarze Linien am Fingernagel?

Die meisten Ursachen für schwarze Linien am Nagel erfordern keine Behandlung. Melanom ist eine Ausnahme. Ein Arzt wird in der Regel zuerst den Bereich des Melanoms sowie die Haut unter dem Fingernagel entfernen. Ein Arzt kann ein Hauttransplantat über den Fingernagel durchführen, um das Aussehen des Fingers nach der Operation zu verbessern.

Was sind die Risikofaktoren für Eisenmangel?

Eisenmangel in hohem Alter Auch hohes Alter gehört zu den Faktoren, die die Entstehung eines Eisenmangels begünstigen können. Dementsprechend zählen ältere Menschen zusammen mit gebärfähigen Frauen und Vegetariern bzw. Veganern zu den Risikogruppen für die sogenannte Eisenmangelanämie, also Blutarmut, die von Eisenmangel ausgelöst wird.

Was sind die Ursachen für den Mangel an Eisen?

Aber auch innere Blutungen, beispielsweise in Folge von Magengeschwüren, stellen ein großes Risiko dar. Und wer oft Blut spendet, sollte ebenfalls besonders gut auf seinen Eisenhaushalt achten. Eine weitere Ursache für den Mangel an Eisen – und häufig auch weiteren Nährstoffen – sind Krankheiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben