Was bedeutet 100 y bei Reifen?
Das bedeutet: Dieser Reifen ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erlaubt.
Was bedeutet 84 h bei Reifen?
H – Geschwindigkeitsindex (maximal zulässige Fahrgeschwindigkeit des Reifens, wobei H für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h steht) 84 – Tragfähigkeitsindex (maximal zulässige Last des Reifens, wobei „84“ für eine Tragfähigkeit von 500 kg steht)
Wie ist die Tragfähigkeit eines Reifens ausgewiesen?
Jeder Reifen ist mit einer Kennzeichnung ausgewiesen, die seine Tragfähigkeit ausweist. Diese Kennzeichnung finden Sie sowohl im Fahrzeugschein als auch an der Flanke des Reifens, zusammen mit dem Geschwindigkeitsindex. Einfach gesagt drückt der Tragfähigkeitsindex aus, wie stark ein Reifen maximal belastet werden darf.
Was passiert wenn sie den Tragfähigkeitsindex überschreiten?
Was passiert aber, wenn Sie den Tragfähigkeitsindex überschreiten? Reifen mit einem höheren Lastindex dürfen verwendet werden. Was allerdings auf keinen Fall überschritten werden darf ist die Maximallast selbst. Beladen Sie Ihr Fahrzeug also mit zu großer Last, kann dies sehr leicht zu Schäden an den Reifen führen.
Wie drückt der Tragfähigkeitsindex aus?
Einfach gesagt drückt der Tragfähigkeitsindex aus, wie stark ein Reifen maximal belastet werden darf. Allerdings weist die Zahl auf dem Reifen nicht direkt das entsprechende Gewicht aus. Dieses findet man über eine entsprechende Tabelle, eine Lastindex Reifen Tabelle, heraus, indem man die angegebene Zahl sucht.
Wie finden sie den Tragfähigkeitsindex für ihr Fahrzeug?
Diese Angabe steht Tragfähigkeitsindex sich für Ihr Fahrzeug eignet, finden Sie die Antwort im Fahrzeugschein, bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil I. Auch dort wird die ganze Ziffern- und Buchstabenfolge aufgeführt und Sie finden den Tragfähigkeitsindex vor dem letzten Buchstaben.