Was bedeutet 32 bei IP-Adresse?

Was bedeutet 32 bei IP-Adresse?

Bits. Eine Netzmaske ist genau so lang wie eine IPv4-Adresse, also 32 Bit. Eine 1 in der Netzwerkmaske kennzeichnet die Verwendung des Bits an derselben Position in der IP-Adresse für die Adressierung von Netzen. Eine 0 an derselben Position in der IP-Adresse kennzeichnet Adressinformationen für den Geräteanteil.

Warum braucht man Subnetze?

Ein Router benötigt dann nur noch die Routing-Information zu diesem Subnetz und nicht zu allen einzelnen Stationen in ihm. Der letzte Router, der in das Ziel-Subnetz routet, ist dann für die Zustellung des IP-Datenpakets verantwortlich.

Welche Adressen gibt es in der Subnetzmaske?

Meistens werdet Ihr auf die Subnetzmaske 255.255.255.0 treffen; in einem solchen Netz kann es 256 verschiedene Adressen geben, allerdings gibt es ein paar reservierte Adressen (*.*.*.0 und *.*.*.255), so dass noch 254 Geräte angeschlossen werden können.

Wie erfolgt die Berechnung vom Subnetz?

Die Berechnung vom Subnetz (heißt auch „Netzanteil“) und der PC-Adresse (heiß auch „Hostanteil“) erfolgt ganz grob gesagt wie folgt: Die IP Adresse besteht ja aus aus 4 Ziffernblöcken, welche mit Punkten getrennt sind. Die Ziffernblöcke unter denen “255“ in der Subnetzmaske stehen, bestimmen das Subnetz.

Kann man die Anzahl der möglichen Hosts bei einer Subnetzmaske berechnen?

Anzahl Hosts bei einer Subnetzmaske berechnen. Bei einer Standard-Subnetzmaske /24 sind 24 Bits gesetzt. Bleiben also bei maximal 32 Bits noch 8 Bits für den Hostanteil. Um die Anzahl der maximal möglichen Hosts bei einer Subnetzmaske /24 zu berechnen geht man folgend vor: Wir haben 8 Bit Hostanteil. 2^8=256. 256 – 2 = 254 Hosts.

Kann man zwei Rechner in unterschiedlichen Subnetzen kommunizieren?

Befinden sich z. B. zwei Rechner in unterschiedlichen Subnetzen, können diese miteinander nicht kommunizieren. Also der Rechner 192.168.1. 1 kann mit dem Rechner 192.168.5. 2 bei der Subnetzmaske 255.255.255.0 nicht kommunizieren, weil sie sich in unterschiedlichen Subnetzen befinden ( 192.168.1 ist nicht gleich 192.168.5 ).

Was bedeutet 32 bei IP Adresse?

Was bedeutet 32 bei IP Adresse?

Bits. Eine Netzmaske ist genau so lang wie eine IPv4-Adresse, also 32 Bit. Eine 1 in der Netzwerkmaske kennzeichnet die Verwendung des Bits an derselben Position in der IP-Adresse für die Adressierung von Netzen. Eine 0 an derselben Position in der IP-Adresse kennzeichnet Adressinformationen für den Geräteanteil.

Was ist der Unterschied zwischen einem Präfix und einem Netz?

Der Netzanteil erstreckt sich innerhalb der IP-Adresse lückenlos von links nach rechts; der Hostanteil von rechts nach links. Der für die Adressierung des Netzanteils innerhalb der IP-Adresse genutzte Bereich wird auch Präfix genannt.

Welche Rolle spielt die Netzmaske in der Subnetze?

Für die Aufteilung eines Netzwerks in Subnetze spielt die Netzmaske die entscheidende Rolle. Sie bestimmt durch die in der Maske gesetzten Bits, an welcher Stelle die Auftrennung von Netz- und Hostanteil stattfindet.

Wie lässt sich eine Subnetze verlängern?

Das Verlängern der Subnetzmaske um ein Bit lässt zwei neue Subnetze entstehen. Die Verlängerung um zwei Bits generiert vier Subnetze. Drei Bits ermöglichen die Aufteilung in bis zu acht verschiedene Teilnetze. Die Subnetzmaske kann auch als eine Art Schablone interpretiert werden, die über die Adresse gelegt wird.

Wie kann eine Subnetze unterteilt werden?

Jedes kann von Systemadministratoren in kleinere Subnetze unterteilt werden. Eine Subnetzmaske wird verwendet, um eine IP-Adresse in zwei Teile zu unterteilen. Ein Teil identifiziert den Host (Computer), der andere teil das Netzwerk, zu dem er gehört.

Was sind mehrere Switches in einem Netzwerk?

Mehrere Switches in einem Netzwerk [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Switches sind Sternverteiler mit einer sternförmigen Netzwerktopologie und bringen bei Ethernet (ohne Portbündelung, STP oder Meshing) keine Redundanzen mit. Fällt ein Switch aus, ist die Kommunikation zwischen allen Teilnehmern im (Sub-) Netz unterbrochen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben