Was bedeutet 4K Gaming?
4K beim Zocken und Film schauen – Ultra HD Wenn derzeit also von „4K“ oder UHD im Heimkino oder Spielebereich gesprochen wird, ist folgende Auflösung und Pixelanzahl gemeint: 3840 Pixel in der Breite und 2160 Pixel in der Höhe – was eine Gesamtanzahl von 8294400 macht.
Wie spielt man in 4K?
Für 4K-Gaming benötigt man eine potente GPU. Möchtet ihr an eurem PC auch Spiele in der vollen Ultra-HD-Auflösung zocken, benötigt ihr ein Top-Modell, das entsprechend viel kostet: Im grünen Nvidia-Lager muss es mindestens eine Geforce GTX 980 sein, besser noch eine GTX 980 TI.
Wie gut ist 4K Gaming?
Vorteile und Nachteile eines 4K Gaming Monitors Im Vergleich zu Full HD bietet 4K eine viermal höhere Auflösung. Das Bild ist glasklar und gestochen scharf. Er lässt sich auch in Full HD oder WQHD nutzen. Es gibt keine Kantenbildung mehr.
Welche Graka am besten für 4K?
In 4K-Auflösung spielen Dazu benötigst du eine NVIDIA GeForce RTX 2080 Super- oder 2080 Ti-Grafikkarte. Stelle außerdem sicher, dass dein Computer mindestens über einen Intel Core i7- oder AMD Ryzen 7-Prozessor verfügt. Wir empfehlen einen speziellen 4K-Gaming-Monitor mit G-Sync oder FreeSync.
Welche Spiele laufen noch in 4K-Auflösung?
Immer noch in echter 4K-Auflösung, aber nur mit 30 Fps, laufen dann wieder bekanntere Spiele wie The Last of Us: Remastered, The Witness, Skyrim und Assassin’s Creed: The Ezio Collection. Bei Letzterem handelt es sich allerdings auch um mehrere Jahre alte Spiele, die mit ihren grafischen Effekten heute nur noch wenige beeindrucken dürften.
Was sind die besten PCs für grafisch anspruchsvolle Spiele?
Doch das erfordert viel Rechner-Leistung und kann selbst den besten PC ins Schwitzen bringen. Damit gehören sie zu den grafisch anspruchsvollsten Spielen. Selbst ein High-End PC mit folgender Ausstattung: Intel 7700K CPU mit 4,2 GHz, 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und einer Nvidia GTX 1080 kommt bei diesen Spielen an sein Limit.
Wie kannst du 4K-Videos Aufrufen?
Wenn Du Dir unsicher bist, ob Dein System schon jetzt 4K-Videos flüssig abspielt, solltest Du einmal das unten stehende YouTube-Video aufrufen. Unten rechts findest Du in diesem ein kleines Zahnrad, mit dem Du die Auflösung auf 4K (2160p) festlegen kannst.