Was bedeutet 99 99 Verfugbarkeit?

Was bedeutet 99 99 Verfügbarkeit?

Eine Verfügbarkeit von 99 % definiert im Allgemeinen keine Hochverfügbarkeit, sie wird allgemein heutzutage als grundlegend oder normal angesehen, zumindest bei qualitativ hochwertigen EDV-Geräten. Folglich wird von Hochverfügbarkeit erst ab 99,9 % oder höher gesprochen.

Wie wird Verfügbarkeit gemessen?

Bei Computersystemen (zum Beispiel DSL, Online-Brokering) wird die Verfügbarkeit in „Dauer der Uptime pro Zeiteinheit“ gemessen und in Prozent angegeben. Als Zeiteinheiten werden typischerweise Minuten, Stunden, Tage, Monate, Quartale oder Jahre verwendet.

Was ist Verfügbarkeit it?

April 2016 geprüfte Version. Verfügbarkeit im Sinne der IT-Sicherheit bezeichnet den Tatbestand, dass die Funktionen eines IT-Systems ständig bzw. Daten bedeutend sein (IT-Sicherheitshandbuch des BSI). Weitere Kern-Schutzziele der IT-Sicherheit können Integrität und Vertraulichkeit sein.

Was versteht man unter OEE?

Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist eine Kennzahl, die die Verfügbarkeit der Anlage im Verhältnis zur Produktionszeit beschreibt und dabei Nutzungs-, Leistungs- und Qualitätsgrad in einfach zu erfassendes Verhältnis setzt.

Was sagt der OEE aus?

OEE (Overall Equipment Effectiveness = Gesamtanlageneffektivität) ist eine Kennzahl, die hilft, die Produktivität, die Rentabilität und die Gesamteffektivität von Produktionsanlagen (Maschinen, Fertigungszellen, Fließbänder usw.) im Kontext mit dem Fertigungsprozess zu ermitteln, zu überwachen und zu verbessern.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit von 99,9 Prozent?

Hochverfügbarkeit wird erst ab einem Wert von 99,9 Prozent oder höher erreicht. Die weitere Steigerung der Verfügbarkeit wird durch das „Anhängen“ weiterer 9en erreicht: – Verfügbarkeit 99,9 Prozent entspricht einer Ausfallzeit von etwa 8:46 Stunden/Jahr.

Wie benutzt man die Prozentangabe für die Verfügbarkeit?

Man benutzt nun üblicherweise die Anzahl der Neunen in der Prozentangabe, um die Verfügbarkeitsklasse zu kennzeichnen: so bedeutet das obige Beispiel mit 99,99 % die Verfügbarkeitsklasse 4.

Wie wird die Gesamtverfügbarkeit eines Systems berechnet?

Die Gesamtverfügbarkeit eines Systems, das aus in Serienschaltung angeordneten Komponenten besteht, wird durch die Multiplikation der Einzelverfügbarkeiten berechnet. Sind die Ausfallzeiten N i der Komponenten darüber hinaus sehr klein, lässt sich die Gesamtausfallzeit auch als Summe der Ausfallzeiten der Einzelkomponenten angeben.

Wie können sie mit dem verfügbarkeitsrechner umrechnen?

Mit dem Verfügbarkeitsrechner können Sie in beide Richtungen umrechnen, füllen Sie einfach den entsprechenden Bereich aus und lassen Sie rechnen. Mit wie viel Ausfall möchten Sie sich zufrieden geben? Rechnen Sie eine prozentuale Verfügbarkeit in konkrete Ausfallzeit um, oder umgekehrt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben