Was bedeutet A-Linie bei Kleidung?

Was bedeutet A-Linie bei Kleidung?

Wie der Buchstabe A ist ein A-Linien-Kleid oder auch ein Rock im oberen Bereich figurbetont geschnitten, während es/er sich nach unten hin weitet. Zudem bietet die Form einige Vorteile: Zum einen kaschiert sie ungünstige Pölsterchen am Bauch oder auch an den Oberschenkeln.

Was tragen bei breiten Hüften?

Besser: Ausgestellte Kleider und Röcke, taillierte Hosen und Jeans und lange Mäntel, Blazer oder Cardigans. Mit ihnen betonst du deine Vorzüge und lässt die breiten Hüften optisch in den Hintergrund treten. Accessoires wie Gürtel oder hohe Schuhe helfen ebenfalls dabei.

Wie kleide ich mich bei Übergewicht?

Trage beispielsweise einen dunklen Anzug oder ein dunkles Etuikleid zur Arbeit. Alternativ kannst du auch dunkle Hosen anziehen, wenn du deine Beine schlanker erscheinen lassen möchtest oder entscheide dich für ein schwarzes Oberteil für einen schmaleren Oberkörper.

Wer kann a Linien Kleider tragen?

Grundsätzlich kann jede Frau ein A-Linien Kleid tragen, egal welcher Figurtyp. Wichtig ist jedoch bei der Wahl des jeweiligen A-Linien Kleides zu beachten, welche Länge sich am besten für deine Figur eignet und worauf du in Bezug darauf achten solltest.

Was ist das A-Linien Kleid für den Alltag?

Heutzutage ist das „A-Linien Kleid“ für den Alltag durch die betonte Taille, ausgestelltem Rock und einer Kleiderlänge unter dem Knie gekennzeichnet und muss natürlich kein Korsette und Krinoline haben. Für welchen Figurentyp passt das A-Linien Kleid?

Was ist die A-Linie?

Zum anderen ist die A-Linie ein zeitloses, sehr gefragtes Modestück für heiße Sommertage in der Freizeit und vor allem auch im Büro. Der retroähnliche Look und das luftige Gefühl gestalten die Arbeitsstunden an warmen Tagen deutlich angenehmer und gleichzeitig ist für ein seriöses Auftreten gesorgt.

Wie deute ich das Kleidungsstück an?

Deute zunächst die Form des gemusterten Kleidungsstücks an, etwa ein Rock oder eine Bluse. Lege ein Raster über deine Zeichnung. Zeichne dein Muster nach und nach in jedes der Rasterabschnitte. Achte darauf, dass Falten die Erscheinung deines Musters verändern.

Was sind die Unterschiede der verschiedenen Bürokleidung?

Da bei Herren die Kleidungsvielfalt generell geringer ist, als bei Frauen, lassen sich die Unterschiede der verschiedenen Bürokleidung häufig nur in der Farbe oder in der Stoffwahl ausmachen. Generell sind auch für den Herren Seriosität und Repräsentation oberstes Gebot.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben