Was bedeutet Achslast beim Auto?
Die Achslast (auch Achsfahrmasse, Radsatzfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeugs ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung), der auf eine Achse bzw. einen Radsatz dieses Fahrzeugs entfällt.
Wie Achslast wiegen?
die beiden hinteren Achsen zusammen zu wiegen ist ausreichend. Bei gleichmäßiger Beladung muss die Achslast dann doppelt so hoch sein wie vorne. Ob das Auto vorwärts oder rückwärts draufsteht ist (fast) egal.
Wie viel Tonnen pro Achse?
Zulässiges Gesamtgewicht beim LKW: eine Tabelle
Fahrzeug | Zulässiges Gesamtgewicht |
---|---|
… mit drei Achsen | 28 t |
… mit vier Achsen (3+1) | 35 t (36 t bei Luftfederung) |
… mit vier Achsen (2+2) | 36 t (38 t bei Luftfederung) |
… mit 5/6 Achsen (kombinierter Verkehr) | 44 t |
Was ist eine achsgruppe?
Achsgruppe bezeichnet die Achsen als Teil eines Achsaggregats. Bei zwei Achsen wird die Gruppe als Doppelachse, bei drei Achsen als Dreifachachse bezeichnet. Eine Einzelachse gilt als eine aus einer Achse gebildete Achsgruppe.
Was ist Auflaufgebremsten Anhänger?
Ein auflaufgebremster Anhänger besitzt eine eigene Bremsanlage und bremst somit mit ab, sobald das Zugfahrzeug abbremst. Das Abreiß-Seil ist ein Sicherungsseil für den Anhänger, das reißt, falls man den Anhänger verliert und diesen zum Abbremsen bringt. Du musst vor Fahrtantritt überprüfen, dass dieses angebracht ist.
Wie werden Wohnmobile gewogen?
Das Fahrzeug kann auf einer speziellen Waage, etwa bei einer Mülldeponie oder einer Prüforganisation, gewogen werden. Die befährt man mit leerem, vollgetanktem Fahrzeug. Die Differenz zwischen dem zugelassenen Höchstgewicht aus den Papieren und dem ermittelten Gewicht ergibt sich die Zuladung.
Wo werden Wohnmobile gewogen?
Damit du auf der sicheren Seite bist, solltest du dein Wohnmobil vor der Reise wiegen lassen. Dazu muss es vollständig beladen sein – auch alle Passagiere inklusive deines Hundes und die Fahrräder darfst du nicht vergessen. Eine Fahrzeugwaage findest du bei Wohnmobil-Händlern und in LKW-Werkstätten.
Wie schwer darf eine Fahrzeugkombination sein?
schwere, auflaufgebremste Anhänger: die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination (also hzGG Zugfahrzeug plus hzGG Anhänger) darf 4.250 kg nicht übersteigen und das tatsächliche Gesamtgewicht (Eigenwicht plus Beladung) des Anhängers darf weder das höchstzulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges noch den in …