Was bedeutet angestellter EDV?

Was bedeutet angestellter EDV?

Die Abkürzung EDV bedeutet elektronische Datenverarbeitung und bezeichnet die Erfassung und die Bearbeitung von Daten mit einer elektronischen Maschine. Daher müssen die Mitarbeiter, die mit der Eingabe der Daten beauftragt werden, genau in diese Strukturen eingewiesen werden, um Fehler zu vermeiden.

Wer ist Arbeiter und wer Angestellter?

Im Unterschied zum Arbeiter ist der Angestellte nach herkömmlicher Anschauung ein Arbeitnehmer, der überwiegend geistige Aufgaben (kaufmännischer, höherer technischer, büromäßiger oder überwiegend leitender Tätigkeit) zu erfüllen hat; in zahlreichen Berufen und Tätigkeiten ist diese Zurechnung zweifelhaft.

Was ist eine elektronische Datenverarbeitungsanlage?

Die elektronische Datenverarbeitungsanlage ist in der Lage, in kurzer Zeit die eingegebenen Daten zu erfassen, zu sortieren, durch logische Beziehungen zu verknüpfen und nach bestimmten Gesichtspunkten auszuwerten. Die verarbeiteten Daten können danach gespeichert und ausgegeben werden.

Was ist der Begriff der Datenverarbeitung?

Organisationsmittelorientierter Begriff der Datenverarbeitung (DV), der als Abkürzung für Elektronische Datenverarbeitung steht. Begriffsbestimmend ist die Verwendung von Datenverarbeitungsanlagen (DVA) mit elektronischen Speicher und Schaltelementen.

Was sind EDV-Daten?

Daten selbst sind dabei ebenfalls ein EDV-spezifisches Konzept und bezeichnen einfach ausgedrückt alles, was in Ihrem Rechner passiert. Es sind die Signale, die hin und her geschickt werden, um Informationen darzustellen, zu verändern oder zu speichern. Wie der Name andeutet, bezeichnet EDV die Verarbeitung von Daten.

Was ist die Abkürzung für EDV?

Der Begriff EDV steht für die Abkürzung elektronische Datenverarbeitung. Unter der Bezeichnung ist die Verarbeitung von Daten unter der Benutzung von elektronischen Geräten wie Fernschreiber und Computer gemeint.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben