Was bedeutet Antragstellung?
Wortbedeutung/Definition: 1) das Stellen eines Antrags.
Wann gilt ein Antrag als gestellt?
Der Antrag gilt ab Eingang bei der Behörde als wirksam gestellt (§ 16 Abs. 2 SGB I), der/die unzuständige Leistungsträger/Behörde hat den Antrag unverzüglich weiterzuleiten. Ein Anspruch ist auch nicht nach verspäteter Antragstellung verwirkt, die Behörde ist vielmehr nach § 16 Abs.
Ist ein Antrag für ein Vertrag rechtsverbindlich?
Das Angebot (rechtlich: Antrag) ist im Zivilrecht eine empfangsbedürftige Willenserklärung, die auf den Abschluss eines schuldrechtlichen Vertrags gerichtet ist. Durch Erklärung einer wirksamen Annahme kommt der Vertrag zustande.
Wann benutzt man im Deutschen ein Apostroph?
Wann ein Apostroph gesetzt werden muss Setze ein Apostroph‚ wenn Namen‚ die auf ‚s‘ enden‚ im Genitiv stehen. Das gilt auch für ähnlich klingende Endungen wie -ss‚ -ß‚ -tz‚ -z‚ -x‚ -ce.
Wie heißt es Einzige oder einzigste?
Das Adjektiv einzige sagt aus, dass eine Sache nicht mehrfach vorkommt oder einzigartig ist. Wenn es eine Sache nur einmal gibt, kann das beschreibende Adjektiv nicht mehr gesteigert werden, da die Sache in ihrer Eigenschaft nicht zu überbieten ist. Folglich ist die Steigerung einzigste falsch.