Was bedeutet AR-App?
Was ist Augmented Reality (AR)? Bei AR werden mithilfe Ihres Geräts digitale Inhalte in die reale Welt integriert. Im Gegensatz zur Virtual Reality (VR) benötigen Sie keine Headsets, Goggles oder sonstige zusätzliche Ausrüstung. Sie brauchen dafür nur die Kamera Ihres Geräts und eine AR-App.
Sind AR Apps?
Nutzbar ist die AR-App mit einer Vielzahl an Tablets und Smartphones – es gibt sie als Version für Android-Geräte (ab 7.0) oder auch als App für iOS (ab 11.0). Allerdings funktionieren die Erfassung der Oberflächen und die ordnungsgemäße Darstellung der virtuellen Objekte nicht auf allen Geräten gleich gut.
Für was steht AR?
Immer öfter hört man die Begriffe „Virtuelle Realität“ (VR) und „Erweiterte Realität“ (AR, englisch: Augmented Reality). Es ist im Grunde ganz einfach: „Virtuelle Realität“ (VR) bezeichnet ein digitales, am Computer geschaffenes Abbild der Realität.
Was bedeutet AR Zone?
Willkommen in der AR-Zone von Samsung! Das sind persönliche 3D-Avatare, die Du mit einem Selfie und der Software Deines Samsung-Smartphones zum Leben erweckst. Dabei erkennt die Kamera wesentliche Gesichtsmerkmale wie Augen, die Nase und den Mund und stellt sie entsprechend dar.
Welche Handys können AR?
Samsung
- Samsung Galaxy Note 8.
- Samsung Galaxy Note 9.
- Samsung Galaxy S7 / S7 Edge.
- Samsung Galaxy S8 / S8+
- Samsung Galaxy S9 / S9+
- Samsung Galaxy A5 (2017)
- Samsung Galaxy A6 (2018)
- Samsung Galaxy A7 (2017)
Wo wird AR benutzt?
Entsprechende Szenarien, in denen AR eingesetzt werden kann, gilt es zu identifizieren. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bestehen vor allem in der Werbung, dem Einzelhandel, aber auch in der Industrie und dem Handwerk. Mithilfe von AR können Baupläne und Simulationen direkt vor Ort angezeigt werden.
Was bedeutet AR Zone beim Handy?
Alle AR-Funktionen (Augmented Reality/erweiterte Realität) findest du auf einen Blick in der AR-Zone. Du hast so die Möglichkeit, bequem und von einem einzigen Bereich aus auf alle Funktionen zuzugreifen.
Wie geht es mit der AR-App?
Ihr startet eine AR-App und scannt zunächst mit der Kamera euer Umfeld. Das Smartphone oder Tablet misst dabei den Raum aus. Sobald dies geschehen ist, könnt ihr etwa Objekte ausmessen oder Möbel in eurem Zimmer platzieren, um zu sehen, ob das neuste Möbelhaus-Sofa zum Rest eurer Einrichtung passt. Besonders toll ist AR auch für Spiele.
Was sind die Anfänge von ar?
Die Anfänge von AR sind bis in die 1960er Jahre zurückzuverfolgen. Die mobile Augmented Reality dagegen ist recht jung, entwickelt sich aber rasant. Zwischen 2008 und 2010 wurden mit junaio, Layar und Wikitude erste AR-Browser-Apps veröffentlicht.
Was waren die ersten Ar-Browser-Apps?
Zwischen 2008 und 2010 wurden mit junaio, Layar und Wikitude erste AR-Browser-Apps veröffentlicht. Mit dem Erscheinen des iPhone® 3Gs (2009), dass über benötigte Sensoren und mehr Rechenleistung verfügte, wurde mobile Augmented Reality für den Massenmarkt interessant.
Was ist eine AR-Anwendung?
AR-Anwendung als Werkzeug zur interaktiven Planung der Inneneinrichtung/Interieur hilft der Vorstellungskraft von Kunden spielerisch auf die Sprünge und mehr… Maximaler Nutzen der Ausstellungsfläche durch virtuelle Präsentation von Produkten bei gleichzeitiger Darstellung in Realgröße