Was bedeutet Arusha?
Arusha (altdeutsch Aruscha) ist eine Stadt im Nordosten Tansanias und Hauptstadt der Region Arusha. Benannt ist die Stadt nach einem in der Region lebenden Volk der Massai. Die Stadt hatte 2012 mehr als 410.000 Einwohner.
Wie hoch liegt Arusha?
1.400 m
Arusha/Höhe
Was heißt Dar es Salaam?
Daressalam (Swahili und englisch Dar es Salaam; von arabisch دار السلام Dār as-Salām ‚Haus des Friedens‘), umgangssprachlich oft nur kurz Dar oder DSM, ist mit etwa 5,47 Mio. Einwohnern die größte Stadt sowie wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Tansanias.
Was ist die Hauptstadt von Tansania?
Dodoma
Tansania/Hauptstädte
Wie groß ist der Ngorongoro Krater?
Als der Vulkanberg früher in sich zusammenbrach entstand der Ngorongoro-Krater mit einem Durchmesser zwischen 17 und 21 Kilometern und einer Ausdehnung von 26.400 Hektar. Der Ngorongoro-Krater gehört seit 1951 zum Nationalpark Serengeti und ist ein Schutzgebiet mit der größten Raubtierdichte in ganz Afrika.
Ist Daressalam Hauptstadt?
Dar es Salaam ist die größte Stadt des ostafrikanischen Staates Tansania und war bis 1974 auch noch dessen Hauptstadt. Dar es Salaam hat etwa 2,7 Millionen Einwohner und liegt an der Ostküste des Landes. Tansania hat keine übergeordnete Region.
Wie groß ist Dar es Salaam?
1.590 km²
Daressalam/Fläche
Bis wann Reisewarnung Tansania?
Seit 01.07
Warum ist Arusha ein beliebtes Reiseziel?
Tourismus: Als Zentrum des Safari-Tourismus in Tansania ist die Region Arusha ein beliebtes Reiseziel. Im Jahr 2004 besuchten 250.000 Touristen die Ngorongoro Conservation Area im Westen der Region.
Wie hoch sind die Niederschläge in Arusha?
Das Klima ist mild und gemäßigt, nach der effektiven Klimaklassifikation entspricht das Cw, einem subtropisches Gebirgsklima. Die Niederschläge sind sehr ungleich über das Jahr verteilt, im Jahresdurchschnitt fallen 1103 Millimeter in der Stadt Arusha.
Wann wurde das Arusha-Abkommen unterzeichnet?
1969 wurde das Arusha-Abkommen zur Liberalisierung des Warenverkehrs zwischen EWG, Kenia, Tansania und Uganda beschlossen. 1993 wurde hier das Arusha-Abkommen unterzeichnet, welches den langjährigen Bürgerkrieg in Ruanda beenden sollte. Tatsächlich kam es aber schon im Jahr darauf zum Völkermord in Ruanda .
Welche Einkaufszentren gibt es in Arusha?
Neben einer Vielzahl kleiner Supermärkte, Märkte und Straßenverkäufer gibt es in Arusha zwei große Einkaufszentren und zwei größere Märkte: Nakumatt (ehemals Shoprite) (TFA) Shopping-Komplex: Lebensmittel, Outdoor-Artikel, Souvenirs, Restaurants, Cafés. Njiro Shopping Centre: verschiedene Läden, Cafés, Restaurants.