Was bedeutet arztdichte?
Die Ärztedichte liegt mit 3,8 praktizierenden Ärzten (Allgemein- ärzte und Fachärzte zusammengenommen) pro 1.000 Einwohner im oberen Drittel. Dennoch ent- spricht sie nicht überall dem regionalen Bedarf. Ärztemangel auf dem Land und sehr viele Ärzte in den Städten – daran ändert die neue Bedarfspla- nung nichts.
Was bedeutet Einwohner je Arzt?
Die Zahl der Hausärzte je 100.000 Einwohner gibt einen Hinweis auf die in einer Gebietseinheit tätigen Hausärzte, die an der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen.
Welches Bundesland hat die meisten Ärzte?
Bremen, Hamburg, Berlin: Höchste Arztdichte Die meisten Ärzte und Psychotherapeuten pro 100.000 Einwohner arbeiten demnach auf Bundesland-Ebene in den Stadtstaaten Bremen (296,2), Hamburg (295,7) und Berlin (285,9).
Wo gibt es die meisten Ärzte in Deutschland?
So findet sich in Ballungsgebieten tendenziell eine Überversorgung – Hamburg, Bremen und Berlin weisen die höchste Arztdichte auf – wohingegen ländlich geprägte Bundesländer wie Brandenburg oder Sachsen-Anhalt mit 249 bzw. 236 Einwohnern je Arzt unterversorgt sind.
Warum gibt es in Kenia keine allgemeine Krankenversicherung?
Neben der mangelnden Infrastruktur ist insbesondere die mitunter jahrzehntelange Finanzierung der Behandlung von chronischen Erkrankungen problematisch. In Kenia gibt es, wie in vielen anderen afrikanischen Ländern auch, keine allgemeine Krankenversicherung.
Was gibt es in Kenia?
Nichts Ungewöhnliches in Nairobi, der Hauptstadt Kenias, in der es neben modernen Hochhäusern, in denen Banken und Investmentfonds sitzen, auch Schotterstraßen gibt. Der Weg, der zum Haupteingang des Kenyatta Hospitals führt, ist ebenfalls mit feinem Sand überzogen und in Staub gehüllt.
Wie hoch ist das Einkommen in Kenia?
In Afrika belegt es hingegen wirtschaftlich einen Platz im oberen Mittelfeld. Das Einkommen pro Kopf liegt bei 1 280 US-Dollar. Dennoch sind immer noch 40 Prozent der Kenianer von Armut betroffen.