Was bedeutet Asphärisch bei Objektiven?
Eine asphärische Linse ist eine Linse mit mindestens einer von der Kugel- oder planen Form abweichenden brechenden Oberfläche. Durch die weitgehend frei formbare Fläche können Abbildungsfehler vermieden oder vermindert werden, die bei sphärischen Linsen unvermeidlich sind.
Wie funktioniert die erste Kamera?
Der Franzose Joseph Nicéphore Niepce (1765-1833) gilt als derjenige, der Bilder als erstes auf eine lichtempfindliche Schicht bannen konnte. Er nahm eine Camera Obscura zur Hilfe, einen lange bekannten Apparat, mit dem sich Bilder der Außenwelt auf Flächen projizieren ließen.
Warum die Bilder von Überwachungskameras so schlecht sind?
Viele Leute fragen sich immer wieder, warum die Bilder bzw. Videos von Überwachungskameras so schlecht sind und das bei der heutigen Technik. Diese und andere Fragen möchten wir im folgenden Ratgeber klären und erklären, denn meistens ist es auf veraltete Technik und unsachgemäße Anwendung zurückzuführen.
Was sind die Bildpunkte für eine Überwachungskamera?
Bildpunkte werden als Pixel bezeichnet, aber es gibt auch noch andere Messeinheiten, die in Zahlen aber auch in Spalten gerechnet werden. Je mehr Pixel, desto höher und besser ist die Auflösung. So liefert eine TV Überwachungskamera im PAL System pro Bild 320 Zeilen.
Sind gute Überwachungskameras gefragt?
Sind gute Überwachungskamera Bilder auf große Distanzen gefragt braucht es eine hohe Brennweite, welche die Bilder näher heranholt. Ist eher eine breitflächige Zone aufzunehmen, kann mit weniger Brennweite gearbeitet werden. Die Wahl des Objektivs ist das A + O dabei, wer sich hier vorab nicht richtig informiert wird sich später wohl ärgern.
Wie höher ist die Auflösung einer Überwachungskamera?
Je mehr Pixel, desto höher und besser ist die Auflösung. So liefert eine TV Überwachungskamera im PAL System pro Bild 320 Zeilen. 960 Zeilen liefert eine Verbesserung von Sony, dementsprechend besser ist natürlich die Bildauflösung.