Was bedeutet auf dem Paket zur Leitcodierung?

Was bedeutet auf dem Paket zur Leitcodierung?

Der Leitcode (auch Leitcodierung genannt) ist ein 14-stelliger Zweibreitenstrichcode (Barcode) der Frachtpostkooperation mit Informationen über den Empfänger. Die Deutsche Post AG (DHL) verwendet diesen Code zusammen mit dem Identcode, um Frachtsendungen automatisch in den Paketzentren zu verteilen.

Was ist ein Ident Code?

Der Identcode dieht zur eindeutigen, individuellen Kennzeichnung eines Postpaketes. Somit ist die Verfolgung des Paketes (Track & Trace) von der Annahme bis zur Auslieferung möglich.

Was ist ein Label Paket?

Alle online frankierten Sendungen befördert DHL ohne zusätzliche Gebühren umweltfreundlich. Zur Kennzeichnung wurde das Label „GoGreen“ erfunden. Es besagt, dass DHL Ausgleichszertifikate erwirbt, die den CO2-Ausstoß auf der Paket-Transportstrecke kompensieren.

Was ist ein Codierentgelt bei DHL?

„DHL ist berechtigt, Codierentgelt zu erheben, wenn der Leitcode fehlerhaft oder nicht lesbar ist, so dass entsprechende Sendungen in unseren Paketzentren nachbearbeitet werden müssen. 49 Cent können also berechnet werden, wenn der Leitcode zwar technisch korrekt ist, aber falsch aufs Paket geklebt wurde.

Was ist ein Leitcodenachentgelt?

Bei Bestellungen über das Internet erhalten Sie einen Tracking-Code von DHL. Mit dem können Sie online Ihre Sendung nachverfolgen und erhalten mitunter angezeigt: „Leitcodenachentgelt“. Dieser Begriff bedeutet, dass der Strichcode auf dem Paket fehlerhaft ist.

Wo DHL Label aufkleben?

-> Kleben Sie das Label immer komplett glatt und auf einer ebenen Fläche des Pakets auf. So sollte das Versandlabel nicht angebracht werden. Das Label darf nicht durch Klebeband oder die Umschnürung überdeckt werden. Das Label ist so nicht maschinell lesbar.

Wo finde ich meinen Abholcode in der DHL App?

Wo kann ich in der Post & DHL App den Abholcode für die Packstation einsehen? Der Abholcode (mTAN) für Ihre Packstation-Sendung wird Ihnen in der Post & DHL App in dem Bereich „Packstation“ angezeigt.

Was ist die paketmarke?

Die Paketmarke ist ein Aufkleber im A5-Format, mit aufgedrucktem Barcode und Feldern für die Absender-/Empfängeradresse sowie für diverse Zusatzleistung(en). Die Preise der Paketmarke werden nicht nach dem Gewicht, sondern nach den Abmessungen der Pakete ermittelt.

Wie funktioniert der Paketversand?

Zunächst wird das Paket beim Versender abgeholt oder zum Paketshop gebracht. Der Strichcode wird erfasst und das Paket ins nächste Verteilerlager geliefert. Hier werden die Pakete nun erneut erfasst und die Zieladressen ausgelesen. Jetzt ist dem Strichcode auch eine Zieladresse zugeordnet.

Was ist eine Nachentgelt Sendung?

Die Nachgebühr wurde früher Porto, die Briefgebühr Franco genannt. Die Deutsche Post AG spricht aktuell von Nachentgelt, das sich aus dem fehlenden Porto zuzüglich eines Einziehungsentgelts berechnet. Seitdem ist die relative Zahl der Sendungen mit Nachgebühr stark zurückgegangen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben