Was bedeutet auf Deutsch Pullover?
Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet Überzieher (to pull = ziehen, over = über). Erst seit etwa 1817 ging der Begriff Pullover in den deutschen Sprachschatz ein. Dem Pullover ähnlich, aus feiner gewirktem Sweatshirtstoff werden Sweatshirts genannt.
Was ist Sweatshirt auf Englisch?
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | |
---|---|
hoodie – Kapuzenpullover, Kapuzi, Kapu, Hoody | Letzter Beitrag: 29 Jan. 14, 01:40 |
http://en.wikipedia.org/wiki/Hoodies | |
sweater – Pullover | Letzter Beitrag: 18 Dez. 09, 07:20 |
http://dict.leo.org/?p=iB2QE.&search=sweater Entweder es fehlt das Deutsche Wort Sweater, f… |
Was heißt Pullover auf Englisch Leo?
jumper (Brit.)
Was bedeutet T Shirt auf Deutsch?
Ein T-Shirt [ˈtiːʃœːɐ̯t] (von englisch shirt ‚Hemd‘), in Bayern, Schwaben, Schweiz, Südtirol, und Österreich auch Leibchen, Leible genannt (in Bayern und Österreich auch Leiberl), in Ostdeutschland auch als Nicki bezeichnet, ist ein Kleidungsstück aus Baumwolltrikot mit meist kurzen Ärmeln, einem runden oder V-förmigen …
Was heißt hut auf Deutsch?
Substantive | |
---|---|
hut | die Hütte Pl.: die Hütten |
hut | die Baracke Pl.: die Baracken |
hut | die Bude Pl.: die Buden |
titfer – shortening of rhyming slang „tit for tat“ (hat) hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | der Hut Pl.: die Hüte |
Was bedeutet T-Shirt auf Deutsch?
Was bedeutet auf Englisch Skirt?
Wortart: Substantiv IPA: [skɜːt], Mehrzahl: […] Wortbedeutung/Definition: 1) Rock.
Was bedeutet das Wort T-Shirt?
[1] „In den 1950er Jahren trug man zur Nietenhose ein Hemdchen, das wegen seiner an den Buchstaben T erinnernden Form T-Shirt genannt wurde.
Woher stammt das Wort T-Shirt?
“ 1) „In den 1950er Jahren trug man zur Nietenhose ein Hemdchen, das wegen seiner an den Buchstaben T erinnernden Form T-Shirt genannt wurde.