FAQ

Was bedeutet auf einem Ei der Code?

Was bedeutet auf einem Ei der Code?

Die führende Ziffer des Eier-Codes informiert dabei über eine der vier Haltungsformen und das Kürzel des Produktionslandes zeigt, aus welchem EU-Land das Ei kommt: 0 = Ökologische Erzeugung („Bio-Eier“) 1 = Freilandhaltung 2 = Bodenhaltung 3 = Käfighaltung DE = Deutschland AT = Österreich IT = Italien etc.

Was bedeutet bei Eiern 2de?

Die Informationen zur Haltungsform stehen an erster Stelle. Eine 0 bedeutet, das Ei kommt aus einer Biohaltung. Eine 1 steht für Freilandhaltung, eine 2 für Bodenhaltung, eine 3 für Käfighaltung.

Was bedeutet eierkennzeichnung?

Die Kennzeichnung der Eier ist EU -weit verbindlich geregelt. Während die ersten beiden Angaben auch zur Unterrichtung der Verbraucherinnen und Verbraucher dienen, handelt es sich bei der Betriebsnummer um eine Information für die zuständigen Kontrollbehörden (vergleichbar mit den Kfz-Kennzeichen).

Woher kommen Eier im Supermarkt?

Schneller als das Auge sehen kann, werden die Eier in ihre Kartons gepackt. Die Maschine ist so genau eingestellt, dass keines dabei kaputt geht. So kennt man sie. Im klassischen Karton finden die Eier der Erzeugergemeinschaft ihren Weg in den Supermarkt.

Welche Zahl auf einem Ei steht für Bio Haltung?

Das Länderkürzel steht für das jeweilige Herkunftsland. AT für Österreich, DE für Deutschland, IT für Italien und so weiter. Die siebenstellige Zahl dahinter verrät den genauen Betrieb und entspricht der jeweiligen landwirtschaftlichen Betriebsnummer, aus dem das Ei stammt.

Welche Nummer hat Bio Eier?

Die führende Ziffer des Eiercodes informiert dabei über eine der vier Haltungsformen: 0 = Ökologische Erzeugung („Bio-Eier“) 1 = Freilandhaltung („Freilandeier“) 2 = Bodenhaltung.

Haben Bio Eier Stempel?

Wer die tiergerechte Haltung unterstützen möchte, sollte auf die erste Ziffer des Stempels achten – und im Idealfall Bio-Eier kaufen.

Was bedeutet der Eierstempel?

Der Eierstempel gibt Informationen zur Haltung und Herkunft der Legehennen preis. Dabei steht die erste Ziffer immer für das Haltungssystem.

Wie lese ich den Eierstempel?

Der Eierstempel gibt Informationen zur Haltung und Herkunft der Legehennen preis. Dabei steht die erste Ziffer immer für das Haltungssystem….Folgende Unterscheidungsmerkmale gilt es hierbei zu beachten:

  1. – 0 = Ökologische Erzeugung,
  2. – 1 = Freilandhaltung,
  3. – 2 = Bodenhaltung,
  4. – 3 = Käfighaltung.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben