Was bedeutet AV auf Überweisung?
Die Abkürzung A.v. steht für „Ausschluss von“.
Was bedeutet UV?
UV ist die Abkürzung für ultraviolett. Ultraviolette Strahlung ist ein elektromagnetischer Strahl, dessen Wellenlänge zwischen sichtbarem Licht und Röntgenstrahlen liegt. Ultraviolettes Licht kann in Nahes UV (380-200 nm Wellenlänge) und extremes UV (200-100 nm) unterteilt werden.
Was bedeutet e V?
Was ist ein eingetragener Verein (e.V.)
Was bedeutet UV Unterschrift?
Im zu Grunde liegenden Fall hatte ein Bauherr im Abnahmeprotokoll das Kästchen „Abnahme erfolgt mit dem nachfolgend erwähnten Vorbehalt wegen Leistungsmängel“ angekreuzt und das Schriftstück mit dem Zusatz „u.V.“ (unter Vorbehalt) unterzeichnet.
Ist UV ein Wort?
Substantiv, n [1] Elektromagnetische Strahlung des ultravioletten Spektralbereiches. Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Abkürzung UV (für ultraviolett) und dem Substantiv Licht.
Ist ein Verein auch ein Unternehmen?
Bezeichnung des Steuerrechts für Unternehmen in der Rechtsform von Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und eingetragenen Vereinen (e.V.), mit deren Tätigwerden unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt werden.
Was bedeutet medizinisch va?
Die Abkürzung V.a. steht in der Medizin für ”Verdacht auf”. Sie wird verwendet, um den Verdacht auf eine Erkrankung zu äußern. Um diese Vermutung zu bestätigen bzw. zu widerlegen, ist im klinischen Verlauf eine weitere Abklärung nötig (z.B. mittels Laboruntersuchung, Bildgebung).
Welche medizinischen Abkürzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?
Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt. → Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen … Aa. a. ä. A Ab. abakt. abgegr. abgel. Abk. Absond. Abst. absteig. Acid. aeq. akt. akust.
Welche Abkürzungen gibt es auf der Gehaltsabrechnung?
Zu den bereits genannten Abkürzungen auf der Gehaltsabrechnung kommen noch spezielle Abkürzungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) hinzu. Denn so wie deren Gehaltsabrechnungen etwas abweichen, weichen auch die Abkürzungen etwas ab. „EZ“
Was sind die Abkürzungen für den öffentlichen Dienst?
öffentlicher Dienst (TVöD) Zu den bereits genannten Abkürzungen auf der Gehaltsabrechnung kommen noch spezielle Abkürzungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) hinzu. Denn so wie deren Gehaltsabrechnungen etwas abweichen, weichen auch die Abkürzungen etwas ab. “EZ”
Was ist die Abkürzung “ez”?
“ez” In den meisten Fällen werden wir nach der Abkürzung “EZ” auf der Gehaltsabrechnung und deren Erklärung gefragt. Hierbei handelt es sich um eine Einmalzahlung, die gerade bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst des öfteren im Rahmen der Bruttoentgelte vorkommt.