FAQ

Was bedeutet BahnCard muss aktualisiert werden?

Was bedeutet BahnCard muss aktualisiert werden?

Eine Online hinterlegte BahnCard muß regelmäßig aktualisiert werden. Unabhängig von der Laufzeit der BahnCard muß die in Navigator hinterlegte BahnCard monatlich aktualisiert werden. Normalerweise macht das der Navigator bei bestehender Onlineverbindung automatisch.

Wie bekomme ich meine BahnCard aufs Handy?

Wie bekomme ich die digitale BahnCard?

  1. Öffnen Sie die App DB Navigator.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind.
  3. Klicken Sie auf „BahnCard“ in dem Bereich „Tickets & BahnCard“.
  4. Folgen Sie der Anleitung, um sich für die BahnCard-Services zu registrieren.
  5. Nach der Registrierung klicken Sie auf Meine BahnCards.

Wie kaufe ich Ticket mit BahnCard?

Sie geben an das Sie eine BahnCard haben. Rechts neben der Eingabe zu Ihrer Reise sehen Sie einen kleinen Pfeil der nach unten Zeigt, dort einmal drauf drücken, dann wird das eigentliche Fenster vergrößert und Sie können anklicken welche BahnCard Sie haben und dann wird auch der Rabatt entsprechend berücksichtigt.

Kann man die BahnCard per Email kündigen?

Deine Bahncard Kündigung muss in Textform erfolgen, also per Fax, Post oder E-Mail an den Bahncard-Service der Deutschen Bahn unter bahncard-service@bahn.de. Wir empfehlen dir den Kündigungsversand per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Sendeprotokoll.

Wie kann man die BahnCard kündigen?

Rufe die Seite des BahnCard-Service der Bahn auf. Wähle unter »Betreff« entweder »Kündigung Ihrer BahnCard 25« oder »Kündigung Ihrer BahnCard 50«, je nachdem welche Bahncard du besitzt und kündigen möchtest.

Wo kündige ich meine Probe BahnCard?

Sie können die Probe BahnCard 25 und 50 bis zu 6 Wochen vor Laufzeitende online auf bahn.de über das Kontaktformular der BahnCard-Services kündigen. Oder Sie kündigen die Probe BahnCard per Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt bzw.

Kann man die BahnCard zurückgeben?

Das Schuldverhältnis bei einer BahnCard Vor dem ersten Geltungstag kann man gemäß der Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn unter dem Punkt 4 „Erstattung, Umtausch“ aber auch eine BahnCard zurückgeben, und zwar kostenfrei.

Was kann ich mit der BahnCard 25 machen?

DB BahnCard 25

  • 25% Rabatt auf alle Tickets (Spar- und Flexpreis)
  • Kostenfreie Nutzung der Nahverkehrszüge mit CityTicket.
  • Rabatt für Reisende bis 26 Jahre mit der MyBahnCard.

Was passiert wenn BahnCard abgelaufen?

Sie haben 3 Optionen: a) Ein neues Ticket ohne BC-Rabatt kaufen und das alte Ticket ersatzlos verfallen lassen b) Eine neue Bahncard25 kaufen (Probebahncard25 geht auch und ist billig) c) Eine Nachzahlung von 25% des Flexpreises leisten (geht nur am Schalter), welcher die fehlende Bahncard kompensiert.

Was kann man mit der Jugend BahnCard 25 machen?

Wofür kann ich die Jugend BahnCard nutzen? Die Jugend BahnCard 25 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard Rabattes in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der 1. und 2. Wagenklasse.

Kann man mit der BahnCard 25 ICE fahren?

Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit.

Welche BahnCard gibt es?

  • Alle BahnCards.
  • BahnCard 25.
  • BahnCard 50.
  • BahnCard 100.
  • BahnCard 100 Aktion.
  • Probe BahnCard 25/50/100.
  • Jugend BahnCard 25.
  • My BahnCard 25/50.

Wie viel kostet BahnCard 50 für Studenten?

60,70 Euro

Was kostet die My BahnCard 50?

Übersicht BahnCard & Preise

BahnCard 25 BahnCard 50
Preis Senioren BahnCard 36,90 Euro (2. Klasse), 72,90 Euro (1. Klasse) 114 Euro (2. Klasse), 226 Euro (1. Klasse)
BahnCard-Kündigung Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben