Was bedeutet Balance im Leben?

Was bedeutet Balance im Leben?

> Der Begriff steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work-Life-Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance).

Wie finde ich meine Balance?

Der Balance-Check

  1. Nimm deinen Körper ganz bewusst wahr.
  2. Bodyscan: Wandere geistig von der Zehenspitze bis zum Scheitel durch deinen Körper. Spüre ganz bewusst, in welchen Körperteilen du Anspannung abgeben kannst.
  3. Mit jeder Ausatmung lässt du sanft die Anspannung los. (5 bis 10 Atemzüge).

Warum ist das Gleichgewicht so wichtig?

Warum das Gleichgewicht so wichtig ist Ein funktionierendes, gut ausgebildetes Gleichgewicht ist die Grundvoraussetzung für vielerlei Dinge, Fertigkeiten und Fähigkeiten.

Was ist ein Gleichgewichtsorgan?

Das Gleichgewicht ist ein komplexes System – gleich mehrere „Parteien“ im Körper sind beteiligt. So gehören die Augen und der Sehnerv ebenso dazu wie der Tastsinn, die Tiefensensibilität und die Muskulatur. Zentral für die Funktion des Gleichgewichtssinns ist jedoch das Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan).

Was ist der Gleichgewichtssinn?

Über diese Härchen reagieren die Sinneszellen auf Schwankungen der Flüssigkeit und wandeln diese in Nervensignale um. Der Gleichgewichtssinn dient zur Feststellung der Körperhaltung und Orientierung im Raum, ist für die Balance zuständig und registriert Kopfbewegungen und damit auch jede Bewegung des Körpers.

Wie kann der Mensch sein Gleichgewicht wieder herstellen?

Diese Informationen werden an das Gehirn weitergeleitet und dort verarbeitet. So kann der Mensch sein Gleichgewicht wieder herstellen. Das gesamte Gleichgewichtsorgan ist für die Wahrnehmung von Bewegungen in jede erdenkliche Richtung und die Weiterleitung der Information an das Gehirn verantwortlich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben