Was bedeutet Basislinie?

Was bedeutet Basislinie?

Die Basislinie ist die Bezugslinie zur Festlegung der Seegrenze, sowie weiterer im Seevölkerrecht festgelegte Meereszonen. Seewärts der Basislinie folgt das seewärtige Staatsgebiet eines Küstenstaates. Dieses wird als Küstenmeer bezeichnet oder als 12-Meilen-Zone.

Was ist die Niedrigwasserlinie?

Das ist die Basislinie auch Niedrigwasserlinie genannt, trennt die inneren von den äußeren Gewässern. Eine Basislinie wird dort definiert, wo sich der Übergang vom Wasser zum Land wegen der Wasserhöhenunterschiede ständig verändert. Die Basislinie wird vom jeweiligen Staat festgelegt.

Wem gehört das Küstenmeer?

Der Küstenstaat besitzt souveräne Hoheitsrechte im Küstenmeer, das heißt, hier gilt das nationale Recht des jeweiligen Küstenstaates; insbesondere auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr (Schifffahrtspolizei), des Umweltrechtes und der Strafverfolgung.

Was bedeutet Seegrenze?

Seegrenze steht für: Blaue Grenze, allgemein eine politische Grenze im Wasser. Internationale Seegrenze, speziell die Abgrenzung des marinen Hoheitsgebiets.

Wem gehört der Pazifik?

Deutsches Pachtgebiet im Pazifik Neben Deutschland sind auch China, Indien, Japan, Korea, Frankreich, Russland und ein osteuropäisches Konsortium Lizenznehmer.

Warum 12 Meilen Zone?

Seit den 1950er-Jahren kommt es zu Territorialkonflikten im Chinesischen Meer zwischen den Anrainern und weiteren Interessenparteien aufgrund ungeklärter Territorialansprüche und den sich daraus ergebenden 12-Meilen-Zonen.

Was ist der Begriff Baseline?

Der Begriff Baseline stammt aus dem Konfigurationsmanagement. Das Konfigurationsmanagement beschreibt Tätigkeiten, um Konfigurationen zu leiten und zu lenken. Eine Konfiguration repräsentiert eine Gesamtheit von Arbeitsergebnissen, die das Produkt beschreiben.

Was ist eine Baseline Konfiguration?

Baseline – die dokumentierte Momentaufnahme Das Konfigurationsmanagement verwaltet und labelt im Zuge einer Produkt- oder Softwareentwicklung zusammengehörende Arbeitsergebnisse als sogenannte Konfigurationen. Eine Baseline – auch als Basisline bzw. Referenzkonfiguration bezeichnet – ist eine konkrete Version einer solchen Konfiguration.

Was ist eine Baseline-Software?

Sie entwickeln dann Software von Baseline zu Baseline. In diesem Fall entspricht eine Baseline häufig einem Meilenstein oder Release: alle Arbeitsergebnisse, die zu diesem Release gehören, werden in ihrer aktuellen Version “eingefroren” – also zum Beispiel existierende Anforderungen, Testfälle oder Dokumente.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben