Was bedeutet Baufinanzierung?
Als Baufinanzierung wird die Anschaffung einer Immobilie auf Kredit bezeichnet. Dabei kann mittels nicht nur allein die Immobilie (Eigentumswohnung oder Haus) mittels Baufinanzierung finanziert werden, sondern auch ein dazugehöriges Grundstück bzw.
Was ist für eine Baufinanzierung wichtig?
Unsere 12 Tipps zur Immobilienfinanzierung helfen Ihnen bei der Einschätzung:
- Eigenkapital checken.
- Erwerbsnebenkosten beachten.
- Zinsen und Tilgung kalkulieren.
- Wohngeld und Rücklage berücksichtigen.
- Belastung durchrechnen.
- Tilgungsdarlehen nutzen.
- Finger weg von Kombi-Modellen.
- Zuschüsse vom Staat beanspruchen.
Wie läuft das mit einem Baukredit?
Kurz gesagt, läuft eine Baufinanzierung meist so ab: Sie machen mit den Unterlagen zu Ihrer Immobilie einen Termin bei der Bank. Erhalten Sie die Zusage für Ihre Baufinanzierung wird Ihnen dann entweder die gesamte Darlehenssumme oder je nach Bauabschnitt Geld bis zur vereinbarten Höhe ausgezahlt.
Welche Kosten übernimmt die Baufinanzierung?
Die Baufinanzierung wird dann teurer als erwartet. Die Kosten für Grunderwerbsteuer, gegebenenfalls Maklergebühren und Notarkosten sind bundesweit unterschiedlich….Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie.
Grunderwerbsteuer | 3,5 bis 6,5 % des Kaufpreises |
---|---|
Notar- und Grundbuchkosten | etwa 2% des Kaufpreises |
Wie nennt man einen Immobilienkredit?
Eine Immobilienfinanzierung stellt eine streng verwendungszweckorientierte Finanzierung für eine Immobilie dar. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil für die Errichtung, den Erwerb oder die Sanierung von Bauwerken.
Welche Arten von Immobilienfinanzierung gibt es?
Arten der Immobilienfinanzierung
- Das Annuitätendarlehen. Beim Annuitätendarlehen handelt es sich um die klassische Form der Immobilienfinanzierung.
- Das variable Darlehen.
- Bausparvertrag.
- Die Riesterrente.
- Weitere Möglichkeiten zur Finanzierung.
Was für Unterlagen braucht man für eine Baufinanzierung?
Habe ich die wichtigsten Unterlagen für das Finanzierungsgespräch?
- Kopie des Kaufvertrags.
- Objektangaben.
- Kosten/Baukostenberechnung.
- Aktueller Grundbuchauszug.
- Flurkarte/Lageplan.
- Baupläne/Grundriss.
- Foto der Immobilie.
- Baubeschreibung (bei Neubau)
Wie lange dauert es bis eine Baufinanzierung durch ist?
Eine Baufinanzierung dauert im Schnitt bis zur vollständigen Tilgung der Kreditsumme 15 bis 35 Jahre. Das ist eine ziemlich große Zeitspanne. Wie lange Ihre Baufinanzierung aber konkret dauert, haben in den meisten Fällen Sie selbst in der Hand.
Können Kaufnebenkosten mitfinanziert werden?
Grundsätzlich teilen sich die Kosten für einen Hauskauf in den Kaufpreis und die Kaufnebenkosten auf. Hier erhältst du einen Überblick darüber, welche Kosten dich bei einem Haus- oder Wohnungskauf erwarten. So kannst du diese Kaufnebenkosten des Hauses in die Finanzierung und Anschlussfinanzierung einkalkulieren.