Was bedeutet beheizte Wohnflaeche?

Was bedeutet beheizte Wohnfläche?

Die beheizte Wohnfläche (TFA [treated floor area]) ist die Wohnfläche, die sich innerhalb der Thermischen Hülle befindet. Diese Fläche ist ein gutes Maß für den durch die Heizung gelieferten „Nutzen“.

Ist Wohnfläche gleich Heizfläche?

Abrechnung nach Heizfläche macht nicht immer Sinn Eine Differenzierung in der Abrechnung des verbrauchsunabhängigen Festkostenanteils nach der Wohn- und Heizfläche macht insoweit Sinn, als die Wohnfläche auch Balkone, Terrassen und andere nicht beheizte Räume einbezieht.

Was ist die beheizbare Fläche?

Die Energiebezugsfläche (EBF), auch Beheizte Brutto-Grundfläche (BGFB) genannt, ist die Summe aller Grundflächen eines Gebäudes, die beheizt beziehungsweise klimatisiert werden.

Was zählt nicht zur Heizfläche?

Keine beheizten Räume sind daher Balkone, Terrassen, Loggien und Dachgärten, aber auch eine Speisekammer (Schmid ZMR 2006, 664).

Welche Fläche für Energieausweis?

Um einen Energieausweis zu erstellen, muss man den Wert der Gebäudenutzfläche angeben. Die Gebäudenutzfläche bezeichnet die zu beheizende Fläche der nutzbaren Räume. Sie ist ein reiner Bezugswert und nicht identisch mit der Wohnfläche, da der Wert auch indirekt beheizte Räume mit einbezieht.

Welche Räume werden als Wohnfläche berechnet?

Die Fläche der Mietwohnung kann nach Angaben der Mieterorganisation exakt berechnet werden. Gemessen werden müssen alle Räume der Mietwohnung, also auch Küche und Flur. So genannte Zubehörräume, wie Keller, Waschküche, Trockenraum, Dachboden oder Garage, zählen dagegen nicht mit, wenn es um die Wohnfläche geht.

Was zählt bei einem Haus zur Wohnfläche?

Als Wohnfläche wird die anrechenbare Grundfläche der Wohnräume eines Gebäudes bezeichnet. Als Wohnfläche in einer Wohnung oder einem Haus gelten laut Wohnflächenverordnung (WoFlV) die Flächen folgender Räume: Wohnzimmer. Schlaf- und Kinderzimmer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben