Was bedeutet Bitte freimachen Wenn Marke zur Hand?

Was bedeutet Bitte freimachen Wenn Marke zur Hand?

Es handelt sich lediglich um eine „Bitte“, nicht um eine Verpflichtung. Der Brief oder die Karte kommt trotzdem an. Die Gebühr zahlt in diesem Fall der Empfänger. Er könnte dies zwar auch direkt so vermerken, mit der Bitte „Freimachen falls Marke zur Hand“ wird jedoch an das Mitleid des Absenders appelliert.

Was bedeutet Bitte freimachen auf einem Brief?

Steht auf der Postkarte beziehungsweise dem Umschlag: „Antwort“ und „Bitte freimachen“, müssen Verbraucher nur bezahlen, wenn sie das möchten.

Wann muss man nicht frankieren?

Dort, wo normalerweise die Briefmarke klebt, steht dann „Bitte ausreichend frankieren“ oder „Bitte freimachen“. Befindet sich oberhalb der vorgedruckten Anschrift das Wort „Antwort“, braucht der Brief oder die Karte nicht frankiert zu werden – das Porto trägt der Empfänger.

Wann braucht man keine Briefmarke?

Findet sich auf dem Brief kein Absender, muss der Empfänger das Nachporto zahlen. Oder er verweigert die Annahme. Ist ein Absender auf dem Umschlag vermerkt, geht der unterfrankierte Brief an ihn zurück. Die bereits abgestempelte Marke verliert dabei aber nicht ihren Wert.

Was passiert mit Brief ohne Absender?

Befindet sich kein Absender auf dem Brief, hat die Post ein Problem: Sie kann den Empfänger nicht ausfindig machen, den Absender kennt sie auch nicht. Die Sendung landet schließlich in der Briefermittlungszentrale im hessischen Marburg.

Wie muss ich Briefe frankieren?

Briefmarke für Standardbrief Als Standardbrief zählt eine Sendung, die in einen DIN lang oder C6/C5 Briefumschlag hineinpasst. Er misst also wie die Postkarte maximal 23,5 cm x 12,5 cm Unter einem Gewicht von 20 g und bis zu einer Dicke von 0,5 cm reicht eine 0,80 € Briefmarke zum Frankieren aus.

Wer zahlt fehlendes Porto?

Stehen dem betriebliche Gründe entgegen, werden die Sendungen an den Empfänger weitergeleitet, bei dem wir dann das fehlende Porto sowie ein Einziehungsentgelt (zusammen sog. Nachentgelt) für den zusätzlichen Aufwand erheben. Verweigert der Empfänger die Annahme, muss der Absender das Nachentgelt bezahlen.

Wie viel kostet eine Briefmarke?

Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland

Produkt Preis in €* Gewicht
Standard*** 0,80 €Marke drucken **** bis 20 g
Kompakt 0,95 €Marke drucken **** bis 50 g
Groß 1,55 €Marke drucken **** bis 500 g
Maxi 2,70 €Marke drucken **** bis 1.000 g

Was für eine Briefmarke brauch ich?

Standardkuvert mit Briefmarke und DIN-A4 Papier

Brief\Masse Porto 120 g/m2
Standardbrief bis 20 g 80 Cent 2 Blätter
Kompaktbrief bis 50 g 95 Cent 6 Blätter

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben