Was bedeutet Bodengruppe?

Was bedeutet Bodengruppe?

Die Bodengruppe ist der untere Teil einer selbsttragenden Karosserie (manchmal auch als Body in white bezeichnet). Sie trägt die Fixationspunkte für die Achsen, die Fahrwerkskomponenten, die Auspuffanlage und/oder den Antriebsstrang.

Welche Bodengruppen gibt es?

Bodengruppen

Korngrößen-Massenanteil Kurzzeichen (Gruppensymbol)
kleiner 5% bis 60% GE
GW
GI
über 60% SE

Was ist Normgemäße Bodenklassifikation?

Bodenklasse 1: Mutterboden, Zwischenboden Diese Schichten eignen sich nicht zum Bauen und müssen daher abgetragen werden. Bodenklasse 2: Wasser haltender Boden, Schöpfboden Diese Böden eignen sich nicht zum Bauen. Bodenklasse 5: Schwerer Boden (Hackboden) Auch die Bodenklasse 5 ist zum Bauen bestens geeignet.

Was ist grobkörniger Boden?

Gehören die Korngrößen einer Bodenart < 63 mm zu mehr als 95 % Massenanteil dem Grobkornbereich > 0,063 mm an, so wird die Bodenklassifizierung nach der Korngrößenverteilung vorgenommen (grobkörnige Böden; siehe 4.2.2).

Wie nennt man den unteren Teil eines Autos?

Karosserieteile / Kotflügel / Stoßfänger.

Wie heißen die 7 Bodenklassen?

Die sieben Bodenklassen

  1. Bodenklasse 1: Mutterboden, Zwischenboden.
  2. Bodenklasse 2: wasserhaltender Boden, Schöpfboden.
  3. Bodenklasse 3: Leichter Boden.
  4. Bodenklasse 4: Mittelschwerer Boden /Stichboden.
  5. Bodenklasse 5: Schwerer Boden / Hackboden.
  6. Bodenklasse 6: Leichter Fels.
  7. Bodenklasse 7: Schwerer Fels.

Was bedeutet stark schluffig?

Alle klastischen Sedimente, deren Körner mehrheitlich (> 50 %) im Größenbereich von Schluff bzw. Silt liegen, werden als Schluffe bzw. Ein relativ stark verfestigtes klastisches Sedimentgestein, das überwiegend aus schluffigem Korn besteht, wird als Schluffstein (Siltstein) bezeichnet.

Wie heißt ein feinkörniger Böden?

Klassifikation

Hauptgruppe Korngrößenanteil ≤ 0,063 mm Kurzzeichen Gruppensymbol
Feinkörniger Boden > 40 UL
UM
UA
TL

Was versteht man unter bindigen Böden?

Nichtbindige Böden sind z.B. Sand, Kies, Steine. Bindiger Boden verliert durch Wasserzutritt deutlich an Tragfähigkeit. Er besteht aus Schluff (auch als „Lehm“ bekannt) und Ton mit plättchenartigem Aufbau (Tonplättchen). Bindige Böden sind Lehm, Ton, Mergel und Schluff.

Wie nennt man den Innenraum vom Auto?

Sein Innenraum wird auch Fahrerkabine, Führerhaus oder Fahrerhaus genannt. Ein Reisebus hat statt eines Kofferraums einen sog. Gepäckraum (auch: Gepäckabteil), der i.

Welche Bestandteile hat ein Auto?

Zu den wesentlichen Bestandteilen des Automobils gehören das Fahrwerk mit Fahrgestell und anderen Teilen, ferner Karosserie, Motor, Getriebe und Innenraum. Europäische Pkw bestehen zu über 54 Prozent aus Stahl, die Hälfte davon hochfeste Stahlgüten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben