Was bedeutet Botanik auf Deutsch?
Die Botanik (altgriechisch βοτανική (ἐπιστήμη) botaniké [epistéme], von botáne ‚Weide-, Futterpflanze‘ [epistéme -Wissenschaft], auch Phytologie und Pflanzenkunde) erforscht die Pflanzen. In ihren Ursprüngen geht die Botanik auf das medizinisch/heilkundliche Befassen mit Heilpflanzen zurück.
Was bedeutet das Wort Botaniker?
[1] jemand, der sich wissenschaftlich mit der Biologie der Pflanzen beschäftigt.
Was bedeutet botanisch gesehen?
WAS BEDEUTET BOTANISCH AUF DEUTSCH Sie befasst sich mit dem Lebenszyklus, Stoffwechsel, Wachstum und Aufbau der Pflanzen; ferner mit ihren Inhaltsstoffen (siehe Heilkunde), ihrer Ökologie und ihrem wirtschaftlichen Nutzen (siehe Landwirtschaft).
Für was steht Spec?
Die Abkürzung spec. (selten auch sp.) vom lateinischen Wort species (deutsch: Spezies, Art) wird im biologischen Sprachgebrauch Gattungsbezeichnungen hinten angestellt, wenn man ausdrücken will, dass es sich zwar um eine konkrete Art handelt, das genaue Artepitheton aber nicht bekannt oder bedeutungslos ist.
Wie funktioniert die Botanik in der Botanik?
In der Botanik werden die verschiedenen Pflanzen, wie auch in der gesamten Biologie, in einer Systematik mit eindeutigen Begriffen hierarchisch strukturiert. Diese Systematik, auch Taxonomie genannt (englisch: taxonomy), unterteilt sich nach dem „International Code of Nomenclature for algae, fungi,…
Was sind die Teilgebiete der Botanik?
Aufgrund der unterschiedlichen Fragestellungen und Methoden haben sich im Kern folgende Teilgebiete der Botanik entwickelt: Geobotanik – Erforschung der Pflanzen unter Konkurrenzbedingungen sowie deren Abhängigkeit vom Standort. Teilgebiete sind:
Was ist die Botanik im engeren Sinne?
Die Botanik befasst sich mit dem Lebenszyklus, Stoffwechsel, Wachstum und Aufbau der Pflanzen; ferner mit ihren Inhaltsstoffen (siehe Heilkunde), ihrer Ökologie und ihrem wirtschaftlichen Nutzen (siehe Landwirtschaft ). Zu den Pflanzen im engeren Sinne zählen neben den Gefäßpflanzen auch die Moose und Grünalgen.
Wie wird das Fachgebiet der Botanik eingeteilt?
Vielfach wird das Fachgebiet der Botanik auch in die Teilgebiete Allgemeine und Spezielle Botanik sowie Angewandte Botanik eingeteilt, wobei letztere sich mit botanischen Fragestellungen insbesondere unter dem Aspekt der Nutzung von Pflanzen durch den Menschen in Land – und Forstwirtschaft, Gartenbau, Landschaftspflege und Umweltschutz befasst.