Was bedeutet Bundestagsfraktion?
Die Fraktionen des Deutschen Bundestages sind Zusammenschlüsse von mindestens 5 % der Bundestagsmitglieder (vgl. § 10 Abs. 1 GoBT). Sie stellen zentrale Handlungseinheiten des Bundestages dar und sind das politische Gliederungsprinzip für dessen Arbeit.
Was ist die Aufgabe eines Fraktionsvorsitzenden?
Der Fraktionsvorsitzende verkündet Vorschläge und Beurteilungen der Fraktion im Bundestag. Der Fraktionsvorsitzende und die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden bilden zusammen mit dem parlamentarischen Geschäftsführer den geschäftsführenden Fraktionsvorstand (GfV).
Was ist fraktionsdisziplin einfach erklärt?
Als Fraktionsdisziplin (in Österreich Klubdisziplin) wird das Ausmaß bezeichnet, in dem die Mitglieder einer parlamentarischen Fraktion ein einheitliches Abstimmungsverhalten zeigen. Als negativ konnotiertes Synonym wird häufig auch der Begriff Fraktionszwang (Klubzwang) verwendet.
Wer sind die fraktionslosen im Bundestag?
Deutschen Bundestag sind die für die AfD gewählten Abgeordneten Frauke Petry, Mario Mieruch, Uwe Kamann, Lars Herrmann und Verena Hartmann fraktionslos, ebenso der für die SPD gewählte Marco Bülow, der für die CDU gewählte Nikolas Löbel und der für die CSU gewählte Georg Nüßlein.
Was genau ist eine Fraktion?
Als Fraktion (in Österreich als Klub bezeichnet) bezeichnet man einen freiwilligen Zusammenschluss von gewählten Mandatsträgern in einem Parlament oder anderen politischen Vertretungskörperschaften (zum Beispiel einem Gemeinderat) zur Erlangung politischer Interessen und Ziele.
Was bekommt ein Fraktionsvorsitzender?
Januar 2018 von 2.777 Euro auf 2.833 Euro erhöht. Mit Beginn der 22. Legislaturperiode wurde dieser Betrag einmalig auf 3118 Euro angehoben. Präsident und Fraktionsvorsitzende erhalten jeweils das Dreifache des Entgelts, Stellvertreter und Sprecher von Gruppen jeweils das Zweifache.