Was bedeutet Calcium Antagonist?

Was bedeutet Calcium Antagonist?

Als Calciumantagonist werden Substanzen bezeichnet, die selektiv den spannungsabhängigen Einstrom von Calcium durch den L-Typ-Calciumkanal blockieren und andere Calciumkanäle nicht beeinflussen.

Was machen Kalziumantagonisten?

Alle Kalziumantagonisten senken den Blutdruck. Den Herzschlag hingegen beschleunigen manche, andere verlangsamen ihn. Bei Angina Pectoris wirken Kalziumantagonisten insbesondere dadurch, dass sie die Herzkranzgefäße erweitern und die Arbeitsanforderung an das Herz verringern.

Welche Medikamente sind Calcium Antagonist?

Zu dieser Arzneimittelgruppe gehören Wirkstoffe wie z.B. Amlodipin, Nitrendipin, Nifedipin, Verapamil, bzw. Medikamente mit den Handelsnamen Norvasc®, Adalat®, Bayotensin®, Carmen® etc. Kalziumantagonisten werden zur Senkung des Blutdrucks sowie zur Prophylaxe der Angina pectoris eingesetzt.

Wie wirkt Calcium Antagonist?

Kalzium-Antagonisten blockieren den Kalziumkanal an der Zelle und verringern auf diese Weise den Kalziumeinstrom in das Zellinnere. Dies ist notwendig, da mehr Kalzium in den Muskelzellen für eine Kontraktion der Muskelzellen sorgt.

Kann Calcium den Blutdruck senken?

Verschiedene Studien haben ergeben, dass eine Erhöhung der Kalziumzufuhr den Blutdruck bei Personen senkt, deren Blutdruckwerte innerhalb der Norm liegen. Erhöhte Kalziumaufnahme hat auch vorteilhafte Ergebnisse bei Schwangerschaften gezeigt.

Welcher Calciumantagonist senkt den Puls?

Wichtig zu wissen: Es gibt zwei Arten von Calciumantagonisten, solche vom Verapamil-Typ und Calciumantagonisten vom Nifedipin-Typ. Wirkstoffe vom Verapamil-Typ senken nicht nur den Blutdruck, sondern verlangsamen auch den Herzschlag.

Wie gefährlich sind Kalziumantagonisten?

Statt des erwarteten Nutzens scheinen bestimmte Kalziumantagonisten dosisabhängig das Risiko zu erhöhen, an den Folgen der koronaren Herzerkrankung zu sterben bzw. bei Hochdruck einen Herzinfarkt zu erleiden.

Sind Kalziumantagonisten Betablocker?

Betablocker wie Propranolol (DOCITON u. a.) und Kalziumantagonisten wie Nifedipin (ADALAT u. a.) wirken negativ inotrop, hemmen also die Kontraktionskraft des Herzens.

Ist Nifedipin ein Calciumantagonist?

Calciumantagonisten vom Nifedipin-Typ (auch Calciumkanalblocker) senken der Blutdruck und treiben den Herzschlag teilweise etwas an. Sie sind Gegenspieler zu Calcium, das an den glatten Muskelzellen der Blutgefäße wirkt.

Ist Valsartan ein Calciumantagonist?

Mit der fixen Kombination aus dem Calciumantagonisten Amlodipin und dem Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker Valsartan können hohe Blutdruckwerte effizient und sicher gesenkt werden.

Was ist wenn das Calcium zu hoch ist?

Ein leichter Kalziumüberschuss im Blut verursacht oft keine Beschwerden. Eine stärkere Erhöhung kann zum Beispiel Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Depressionen, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Nierensteine und Nierenschäden, Muskelschmerzen und Muskelschwäche sowie Herzrhythmusstörungen auslösen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben