Was bedeutet Castrol Edge?

Was bedeutet Castrol Edge?

Castrol EDGE: Unser stärkstes Motorenöl Fortschritte im Motorendesign bedeuten höhere Druckbelastung für das Motorenöl. Unter Druck noch stärker: Castrol EDGE mit Fluid TITANIUM verändert seine Struktur und reduziert leistungsmindernde Reibung um 20 %*.

Ist Castrol EDGE Vollsynthetisch?

Fakt ist: Die Castrol-Produkreihe EDGE umfasst sowohl HC-Motoröle (z.B. das Edge 5W-40) als auch Vollsynthetische Öle (z.B. das Edge 0W-30).

Was bedeutet Castrol?

Castrol wurde am 9. 1909 wurde der Markenname „Castrol“ eingeführt. Dieser leitet sich ab aus der englischen Bezeichnung für Rizinusöl (castor oil).

Was bedeutet 5W30 LL?

Bei einem Longlife-Öl handelt es sich grundsätzlich um ein Leichtlauföl. Für die Einordung in die Viskositätsklassen bedeutet das, dass Longlife-Öle eher dünnflüssige Öle sind, also Öle mit der Viskosität „0W“ oder „5W“. Am häufigsten wird 5W30 Longlife-Öl oder 0W30 Longlife-Öl verwendet.

Was ist Titanium FST?

Castrol hat im Rahmen des Genfer Automobilsalon die neue Schmierstoff-Generation Castrol-Edge mit Titanium FST vorgestellt. So konnte laut Castrol die Ölfilmstärke verdoppelt werden, ein Reißen des Ölfilms wird so verhindert und die Reibung zwischen den Metalloberflächen reduziert.

Was heißt HC synthetisch?

Unter dem Begriff HC Syntheseöl versteht man ein Grundöl eines Schmierstoffs, welches durch das Produktionsverfahren Hydrocracking raffiniert wird. HC steht als Abkürzung für Hydrocracking. HC Syntheseöl ist ein sehr stark raffiniertes Mineralöl, welches einen hohen Reinheitsgehalt aufweist.

Wie gut ist Castrol Öl?

Das 5W-30 EDGE LL Öl von Castrol ist sehr empfehlenswert, denn es handelt sich um ein Longlife-Öl mit Fluid Strength Techology (FST), bietet eine maximale Leistung und erwies sich selbst unter extremen Bedingungen als sehr zuverlässig.

Wie gut ist Castrol EDGE 5w30?

Was bedeutet beim Motoröl ll?

Ein sogenanntes Longlife-Öl ist ein Leichtlauf-Öl, typischerweise mit einem SAE-Bereich von 0W-30 bis 0W-40. In Autos, die einen Longlife-Service haben (z.B. einige Fahrzeuge von VW oder Audi) muss ein Longlife-Öl verwendet werden.

Für was steht LL bei Motoröl?

Bei Longlife-Öl handelt es sich um spezielle Konfigurationen, die aus hochwertigem Basisöl und verschiedenen Additiven bestehen. Grundsätzlich sind diese Öle eher dünnflüssig. Die speziellen Additive sorgen dafür, dass das Longlife-Öl auch eine hohe Schmierfähigkeit besitzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben