Was bedeutet Cluster auf Deutsch?

Was bedeutet Cluster auf Deutsch?

aus dem englischen cluster, das sich vom altenglischen clyster herleitet. englisch für Bündel, Gruppe, Haufen, Schwarm oder Traube. Synonyme: [1] Haufen, Verbund, Klumpen.

Was ist Cluster Informatik?

Im Storage-Umfeld steht der Begriff Cluster für die logische Zusammenfassung mehrerer Datenblöcke eines Datenspeichers. Da ein Dateisystem nicht auf einzelne Bits und Bytes einer Festplatte zugreifen kann, werden logische Zusammenfassungen von Datenblöcken verwendet.

Was heißt Corona Cluster?

Da sich über den Abend hinweg eine Vielzahl der Familienmitglieder ansteckt, ist aus dieser Gruppe ein Corona-Cluster geworden. Ein Cluster ist also eine ungewöhnlich große Anhäufung von Infektionsfällen, an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit.

Was ist die gesteigerte Innovationskraft eines Clusters?

Als entscheidend für die gesteigerte Innovationskraft eines Clusters wird aber das Ausmaß des impliziten, wettbewerbsrelevanten Wissens, das die Akteure zusammengenommen haben, angenommen. Es wird über informelle Kontakte (das soziale Kapital eines Clusters) und Arbeitsplatzwechsel ausgetauscht und schafft Innovationen.

Was ist der Clusterbegriff?

Mit dem Clusterbegriff verwandt ist der des kreativen Milieus. Es beschreibt einen raumgebundenen Komplex, der mit seinem Technologie- und Marktumfeld nach außen geöffnet ist und Know-how, Regeln, Normen und Werte sowie ein „Kapital“ an sozialen Beziehungen nach innen integriert und beherrscht.

Warum nutze ich das Cluster?

Dabei gibt es eine Gemeinsamkeit: Immer geht es um eine Ansammlung, um traubenartige Gebilde von Elementen, die in einer Verbindung stehen. Ich nutze das Clustern im Rahmen des Mind Mapping, einer Kreativitätstechnik, die ich häufig anwende, wenn ich Projektteams begleite – zumeist bei der Lösungssuche in Strategieprozessen.

Welche Vorteile bietet die Partnerschaft in einer Cluster-Initiative?

Die Partnerschaft in einer Cluster- und Netzwerk-Initiative bietet eine Reihe von Vorteilen, vor allem die Möglichkeit zum Networking, das Knüpfen von neuen Kontakten. Auf Informations- und Kommunikationsplattformen können Partner sich über Entwicklungen und Trends der jeweiligen Branchen austauschen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben