Was bedeutet das Kreuzzeichen auf der Stirn bei der Taufe?
Es ist ein Zeichen für Jesus Christus, für sein Leiden und Sterben, seine Auferstehung, und damit für den Glauben selbst. Das Kreuzzeichen umspannt den Beter und ist somit symbolischer Ausdruck der Zugehörigkeit des ganzen Menschen – mit Leib und Seele – zu Jesus Christus.
Wie schreibt man das Kreuz?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kreuz | die Kreuze |
Genitiv | des Kreuzes | der Kreuze |
Dativ | dem Kreuz | den Kreuzen |
Akkusativ | das Kreuz | die Kreuze |
Was bedeutet die Kreuzigung an einem Kreuz?
Die Christen glauben, dass die Kreuzigung an einem Kreuz stattfand; demnach symbolisiert das Kreuz die Verbindung bzw. den Bund zwischen dem Irdischen (waagerechte Achse des Kreuzes) und dem Himmlischen oder Göttlichen (senkrechte Achse des Kreuzes).
Was ist die Symbolik des Kreuzes?
Es symbolisiert dessen Opfertod. Außerdem lässt sich die Symbolik des Kreuzes auch wie folgt deuten: Die Verbindung von Horizontale und Vertikale kennzeichnet die Beziehung des Menschen zu Gott (auf der senkrechten Achse) und zu seinen Mitmenschen (auf der waagerechten Achse).
Welche Bedeutung hat das Kreuz für die Christenheit?
Bedeutung des Symbol des Kreuzes Heute ist das Kreuz für die Christenheit das wichtigste Symbol, das auf die Erlösung der Menschheit von Leid und Tod durch Jesus Christus verweist. Es symbolisiert dessen Opfertod.
Was ist das Kreuzzeichen für uns?
Das Kreuzzeichen begleitet uns täglich: vor dem Essen, dem Schlafen, bevor wir Ikonen verehren, auf Reisen gehen oder zum Schutz vor Bösem. Das Kreuz hat in unserem Leben und auch in dem der Kirche einen fest zugeordneten Platz.