Was bedeutet das M in der Hand?
Personen mit einem „M“ in der Hand sind sehr mitfühlend, kreativ und finden Lösungen für Probleme, die sonst keiner sieht. Einige Handleser behaupten sogar, dass ein „M“ in der rechten Hand für materiellen Erfolg und in der linken Hand für Spiritualität steht.
Hat jeder ein M in der Handfläche?
In unseren Handflächen laufen 3 Linien zusammen: Die Herzlinie, die Kopflinie und die Lebenslinie. Manchmal sind die Linien so verbunden, dass sie den Buchstaben M bilden: Nicht jeder hat das M und man sagt häufig, dass die Menschen, die es besitzen, ganz besondere Persönlichkeiten sind.
Was sagen die Linien in der Hand?
Je klarer die Linie zu erkennen ist, desto glücklicher verlaufen mögliche Beziehungen. Unterbrechungen stehen indes für Trennungen und komplizierte Beziehungen. Eine tiefe, sehr rote Linie steht für Leidenschaft und ein großes Herz. Je länger die Linie ist, umso eher lässt sich die Person von Gefühlen leiten.
Wo ist die Lebenslinie in der Hand?
Die Lebenslinie beginnt zwischen dem Zeigefinger und dem Daumen und verläuft in einem Halbkreis um den Daumenballen. Sie ist die wichtigste Linie und zeigt die Stärke der Lebenskraft und die Vitalität eines Menschen. Ist die Linie breit, ist man weniger anfällig für Krankheiten.
Was kann man aus den Händen lesen?
Linkshändern liest man aus der linken Hand, bei Rechtshändern wirft man einen Blick auf die Linien der rechten Handinnenfläche. Die Form der Handlinien ist kein Zufall, ihr habt sie seit der Geburt. Und sie können sich auch im Laufe des Lebens anpassen. Jede Linie hat ihre eigene Bedeutung.
Was sagen deine Handlinien über mich aus?
Sie zeigt deine Vitalität an, also wie gesund du bist. Ist Ist deine Lebenslinie Linie breit, bist du weniger anfällig für Krankheiten. Eine dünne Lebenslinie bedeutet, dass du gegen Krankheiten wenig immun bist. Wenn sich die Handlinien auf beiden Handflächen ähnlich sind, besitzt du einen starken Charakter.
Was kann man aus der Hand lesen?
Was sagt die Herzlinie über einen aus?
Herzlinie. Die Herzlinie (Nummer 3 im Bild) befindet sich über der Kopflinie und verläuft ihr entgegensetzt. Sie beginnt an der Handkante und endet unterhalb des Mittel- oder Zeigefingers. Sie soll für spirituelles Denken und Gefühle stehen.
Warum habe ich keine Schicksalslinie?
Wenn Sie keine Schicksalslinie in Ihrer Hand sehen können, sollten Sie sich auf dem Weg zum Erfolg nicht zu sehr auf Ihr Glück verlassen. Fleiß und Vorsicht sind für Sie besonders wichtig!