Was bedeutet das Substantiv die Affinität?
Das Substantiv die Affinität bedeutet im weitesten Sinne „Wesensverwandtschaft“, „Beziehung“ oder „Verbindung“. Das Gegenteil ist die „ Aversion „.
Was ist eine logische Affinität?
1) „Logische Affinität ist das Verhältnis der Begriffe oder Urteile, welche nicht wesentliche Merkmale gemein haben, z. B. rote Rose und rote Mütze.“ 2) „Das Neuroglobin bindet den Sauerstoff mit hoher Affinität und speichert ihn vermutlich für Zeiten eines Mangels.“
Was ist eine Affinität zu jemandem?
zu jemandem, etwas eine Affinität haben, fühlen. Neigung von Atomen oder Atomgruppen, sich miteinander zu vereinigen bzw. sich umzusetzen. Gebrauch. Chemie. affine (2) Abbildung. Gebrauch. Geometrie.
Was ist Affinität in unserem Sprachgebrauch?
Besonders häufig wird Affinität in unserem allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, wenn zum Ausdruck gebracht werden soll, dass jemand in einer sehr engen Beziehung zu etwas oder jemandem steht oder eine starke Verbindung zu einer Sache oder einer Person verspürt.
Was ist die Affinität für japanische Kunst?
Das Wort stammt von dem lateinischen Affinitas ab, was übersetzt „Schwägerschaft“ heißt. Der Virtuose besaß schon im Kindesalter eine hohe Affinität zu klassischer Musik. Das Paar lernte sich kennen, weil beide eine große Affinität für japanische Kunst haben.
Ist die Affinität zu moderner Industrie nahe?
Die Affinität des Paares zu moderner Industrie liegt nahe. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2002 ) Ein hübscher intertextueller Einfall, mit dem der Autor nicht nur eine Affinität seiner Protagonisten zu denen der „Chronikö, sondern auch des eigenen Schreibens zu dem von Marquez behauptet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000 )
Was bedeutet Affinität zu Autos?
Affinität bedeutet so etwas wie Neigung, Nähe, Zuneigung. z.B. „Er hat eine ausgesprochene Affinität zu korpulenten Frauen.“ Wenn zwei Dinge nicht ganz zusammen passen, spricht man auch manchmal davon, dass sie nicht ganz affin sind. z. B.: Im Laufe der Jahre entwickelte er eine besondere Affinität zu Autos.
Ist die IT-Affinität nicht ausreichend?
In unserer Beratungspraxis stellen wir häufiger fest, dass auf Anforderungen aus Stellenanzeigen nicht ausreichend eingegangen wird, obwohl Bewerberinnen und Bewerber oft passende Erfahrungen oder Stärken vorzuweisen haben. Sie können Ihre IT-Affinität schon im Anschreiben betonen. Und im Lebenslauf (hier: 50 Kompetenzen) weitere Belege erwähnen.
Wie betonen sie ihre IT-Affinität?
Sie können Ihre IT-Affinität schon im Anschreiben betonen. Und im Lebenslauf (hier: 50 Kompetenzen) weitere Belege erwähnen. Beziehen Sie sich dabei auf die künftigen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung aufgeführt sind. Und thematisieren passende besondere Leistungen, Resultate und Erfolge Ihrer Mitarbeit.