Was bedeutet das Verkehrszeichen rotes Dreieck?

Was bedeutet das Verkehrszeichen rotes Dreieck?

Das rote Dreieck mit dem Ausrufezeichen warnt ganz allgemein vor einer Gefahr und wird in der Regel durch ein Zusatzzeichen näher definiert. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren und jederzeit bremsbereit sein. Eine gefährliche Kreuzung oder Einmündung naht, an der rechts vor links gilt.

Was sind gefahrzeichen?

Zu den wichtigsten Verkehrszeichen gehören die Gefahrenzeichen. Diese sind nicht allein für die Regelung des Straßenverkehrs verantwortlich, sondern können auch Unfälle verhindern. Das Verkehrszeichen weist auf eine Gefahrstelle hin. Sie müssen die Geschwindigkeit drosseln sowie aufmerksam und bremsbereit sein.

Was sind vorausgegangene Streckenverbote?

Das Ende vorausgegangener Streckenverbote wird durch einen durchgestrichenen grauen Kreis symbolisiert. Das Verkehrszeichen zeigt das Ende einer Vorfahrtstraße an. Somit gilt danach, sofern nicht anders gekennzeichnet, die Verkehrsregel „rechts vor links“.

Was endet hier verkehrsberuhigter Bereich?

In diesem Bereich gelten folgende Regeln! Mit jedem Fahrzeug höchstens Schrittgeschwindigkeit, also 4-7km/h! Fußgänger dürfen nicht gefährdet oder behindert werden, Fahrzeuge müssen notfalls warten! Die Fußgänger dürfen aber trotzdem nicht unnötig die Fahrzeuge behindern!

Was bedeutet das weiße Schild mit rotem Kreis?

Das Verkehrszeichen 250 ist rund und zeigt einen roten Kreis mit weißer Mitte. Umgangssprachlich wird das Schild „Durchfahrt verboten“ genannt. Sehen Sie das Verbotsschild ohne ein Zusatzzeichen, bedeutet es tatsächlich ein Verbot für Fahrzeuge aller Art. Auch als Radfahrer dürfen Sie hier also nicht weiterfahren.

Was bedeutet Zeichen 260?

Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinräder und Mofas sowie für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge.

Was bedeutet Verkehrszeichen 250?

Das Verkehrszeichen (VZ), das als „Durchfahrt verboten“ bekannt ist, ist das Schild 250. Dieses kennzeichnet gemäß Verkehrsregeln ein Verbot für alle Fahrzeuge, einschließlich Fahrrädern.

Was bedeutet Durchfahrt?

Wortbedeutung/Definition: 1) ein Bauwerk oder eine natürliche Topographie, das/die eine Passage für Fahrzeuge zulässt, wie zum Beispiel ein Tor, eine Brücke oder eine enge Schlucht. 2) kein Plural: das Durchfahren einer Durchfahrt nach 1)

Was bedeutet Bewohner frei?

Mit dem Zusatzschild (§ 39 Abs. 3 StVO) „Bewohner frei“ zu dem Verkehrszeichen 242.1 Anlage 2 zur StVO „Beginn einer Fußgängerzone“ werden die Bewohner der Fußgängerzone uneingeschränkt von den Verkehrsänderungen für den Kraftfahrzeugverkehr in einer Fußgängerzone befreit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben