Was bedeutet das wiederholungszeichen in der Musik?

Was bedeutet das wiederholungszeichen in der Musik?

Das Wiederholungszeichen ist ein Symbol in der Musiknotation. Es hat die Form eines Schlussstrichs mit zwei Punkten auf derjenigen Seite, in deren Richtung die Wiederholung von einem oder mehreren Takten verlangt wird. In diesem Fall würde der erste Takt zweimal gespielt.

Wie funktioniert die Coda?

Bei Musikstücken, die ein „da capo al coda“ enthalten, wird nicht nur ein Teil am Anfang des Stückes wiederholt (wie bei da capo al fine), sondern hier wird an diese Wiederholung noch ein Schlussteil angehängt. Dieser angehängte Schlussteil wird coda genannt. Du findest zwei Codazeichen in einem Musikstück.

Was heißt fine Musik?

Das italienische Wort Fine bedeutet auf Deutsch „Ende“ und bezeichnet im musikalischen Kontext die Stelle in den Noten, bis zu der ein Musikstück wiederholt werden soll (siehe Da Capo al Fine).

Was heißt dal Segno al fine?

Das heißt „von vorne bis zum Ende“. Da, wo das Stück enden soll, muss das Wort „fine“ stehen. Soll der erste Teil während des da capo nicht noch einmal wiederholt werden, steht nach dem da capo al fine am Ende des Stückes senza repetitione (= „ohne Wiederholung“).

Was ist eine Voltenklammer?

Voltenklammern. Das italienische Wort „volta“ bedeutet „Mal“. Die Voltenklammern stehen bei Wiederholungen für das erste Mal, das zweite Mal etc. Sie werden gesetzt, wenn ein Formteil eines Stückes zwar wiederholt wird, beim zweiten Mal aber wenige Takte am Ende anders lauten.

Wie nennt man das wiederholungszeichen?

Bei einer Unterführung werden Zahlen oder Wörter, die sich in einzelnen oder mehreren Zeilen wiederholen (Auflistungen/​Tabellen) durch ein Unterführungszeichen ersetzt – ursprünglich um Zeit und Tinte/​Druckerschwärze zu sparen.

Was bedeutet da Coda?

Der Ausdruck Da capo al coda bedeutet, dass von Beginn an wiederholt wird und an einer entsprechend ausgezeichneten Stelle in das als Coda (wörtlich Schwanz, vgl. lat. cauda) bezeichnete Nachspiel gesprungen wird. Die Anweisung ist namensgebend für die Da-capo-Arie in der Barockmusik.

Was bedeutet in der Musik NC?

Das Symbol N. C. (für no chord) bezeichnet eine Pause des Begleitinstruments.

Was ist ein Fermate?

Die Fermate (italienisch fermare ‚anhalten‘) ist in der Musik ein Ruhezeichen in Form einer nach unten offenen Parabel mit Punkt in der Mitte über einer Note oder Pause, das auch als Aushaltezeichen verwendet wird, Innehalten in der Bewegung anzeigt oder dem Solisten signalisiert, diese Stelle nach seinem individuellen …

Was ist eine Akkoladenklammer?

Zur Verdeutlichung, welche zwei Notensysteme zusammen gehören, werden am Beginn einer jeden Reihe die zusammengehörigen Systeme mit einer so genannten Akkoladenklammer zusammengefasst. Die zusammengefassten Notensysteme bilden dann eine Akkolade. Die so zusammengehörigen Notensysteme bezeichnet man als „gruppiert“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben