Was bedeutet das Wort dunkle Zeitalter?

Was bedeutet das Wort dunkle Zeitalter?

Dunkles Zeitalter bezeichnet: Dunkle Jahrhunderte, eine Epoche mit nur sehr wenigen Überlieferungen in der Geschichtsschreibung. Dunkles Zeitalter (Kosmologie), ein Zeitabschnitt im frühen Universum, bevor es durch Rekombination transparent wurde. Dunkles Zeitalter der Superheldencomics, siehe Modernes Zeitalter ( …

Was passierte im dunklen Zeitalter?

Als dunkle Jahrhunderte bzw. dunkles Zeitalter werden Zeitabschnitte bezeichnet, für die nur wenige Quellen zur Verfügung stehen. Der Mangel an schriftlichen Nachrichten, numismatischen und teilweise auch archäologischen Funden erschwert die historische Erforschung und Bewertung dieser Zeiten.

Wann war das dunkle Zeitalter?

1200 v. Chr.
Als Dunkles Zeitalter Griechenlands oder Dunkle Jahrhunderte Griechenlands wird traditionell die Zeit ab…

Chr., dem Ende der sogenannten Mykenischen Palastzeit, bis zum Aufschwung zu Beginn der orientalisierenden Phase der griechischen Kunst um 750 v. Chr.

Wie lange ging das dunkle Mittelalter?

In Europa gilt dies für Teilabschnitte des Frühmittelalters, wie in der Völkerwanderungszeit, auf Britannien bezogen die Zeit nach dem Abzug der Römer und der anschließenden Landnahme der Angelsachsen im 5./6. Jahrhundert.

Warum heißt das Mittelalter das dunkle Zeitalter?

Das Mittelalter wurde von der latein-dominierten Gelehrtenwelt des 16. und 17. Jahrhunderts häufig als „finsteres Zeitalter“ charakterisiert, das es durch eine Rückbesinnung auf Ideale der Antike und der einsetzenden Entwicklung in der beginnenden Neuzeit zu überwinden galt.

Wann begann das archaische Zeitalter?

Der Begriff der Archaik bezeichnet eine Epoche in der politischen und kulturellen Entwicklung im antiken Griechenland. Die Archaik beginnt etwa 800 v. Chr. (in der Kunstgeschichte um 700 v.

Warum heißt das Mittelalter so?

Mittelalter nennt man in der europäischen Geschichte die Epoche, die zwischen Antike und Neuzeit liegt. Ungefähr 1000 Jahre dauerte dieser Zeitraum. Natürlich haben die Menschen, die im Mittelalter lebten, ihre Zeit nicht Mittelalter genannt. Diesen Begriff prägten gelehrte Humanisten des 15.

Warum nennt man das Mittelalter Mittelalter?

Das Mittelalter heißt „Mittelalter“, weil es zwischen zwei Zeiten liegt – zwischen einer „alten“ und einer „neuen“ Zeit. Das Mittelalter umfasst dabei eine Zeitspanne von ungefähr tausend Jahren: Die Zeit zwischen dem Jahr 500 und dem Jahr 1500 nennen wir heute so.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben