Was bedeutet das Wort Mantra?
Mantra (Sanskrit: मन्त्र, mantra m. ‚Spruch, Lied, Hymne‘) bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantren während der Meditation sowie im Gebet üblich.
Was ist kirtan Yoga?
Kirtan singen bedeutet, ein Mantra auf melodische Art und Weise, oft in Kombination mit Musikinstrumenten, zu wiederholen. Diese indische Tradition ist ein Teil von Yoga und ihr werden heilende Wirkungen auf Geist und Seele zugesprochen.
Wie nutze ich die Kraft von Mantras?
Und doch nutze ich die Kraft von Mantras – in einem für mich brauchbaren und gangbaren Weg. Denn auch ohne lange Meditationen oder Gebete können Mantras für dich wie ein Glücksmagnet wirken. Besonders hilfreich sind Mantras in Situationen, in denen du ängstlich oder niedergeschlagen bist oder dich zornig fühlst.
Wie sind die energetischen Wirkungen der Mantras aktiviert?
Um die energetischen Wirkungen der Mantras zu aktivieren, ist vor allen Dingen bewusste Hingabe wichtig. Durch die ständige Wiederholung in einem bestimmten Rhythmus enstehen Klang-Schwingungen, die auf die gesamte Atmosphäre wirken.
Was bedeutet Mantra übersetzt?
Wörtlich übersetzt bedeutet Mantra: „das, was denjenigen beschützt, der es erhalten hat“. Traditionellerweise wird ein Mantra von einem Lehrer an einen Schüler gegeben. Wiederholt dieser „sein” Mantra und in sich seiner tiefen Bedeutung bewusst, kann die Wirkung von Mantra tief und erfüllend sein.
Was bedeutet Mantra in der Sanskritsprache?
Das Wort Mantra stammt aus der Sanskritsprache des alten Indiens. Frei übersetzt bedeutet es „das, was denjenigen beschützt, der es erhalten hat“ oder auch ein „Denkmittel, das zur Befreiung führt“. „Manas“, das bezieht sich auf deine gesamte Gefühls- und Gedankenwelt und „tra“ heißt so viel wie „beschützend oder rettend“.