FAQ

Was bedeutet das Wort Segen in der Bibel?

Was bedeutet das Wort Segen in der Bibel?

In der griechischen Originalsprache der Bibel bedeutet das Wort Segen “Jemandem Gutes zusprechen”: Da spricht jemand gute Worte über mich aus oder in mein Leben hinein. Und das sind nicht nur leere Worte, sondern Worte, die etwas bewirken. Die mir Kraft geben, mich anfeuern, mir gut tun.

Was ist der Segen in der katholischen Kirche?

In der katholischen und orthodoxen Kirche wird der Segen oft durch die Besprengung mit Weihwasser begleitet (vgl. auch Asperges) . In der römisch-katholischen, den orthodoxen, der anglikanischen, den evangelisch-lutherischen Kirchen und ähnlichen Traditionen werden die meisten Segnungen durch die Bischöfe, Priester und Diakone vollzogen.

Was ist das christliche Segenszeichen?

Das christliche Segenszeichen ist das Kreuz, ob als Geste oder Zeichen auf der Stirn, auf dem Schreibtisch oder als Anhänger an der Halskette. „Segnen“ kommt vom Lateinischen „cruce signare“, mit dem Kreuz zeichnen. Gesegnete sind Gezeichnete. Ausgezeichnet mit der Kraft Gottes, die den Tod in Leben wandelt.

Was ist die Segensformel im Alten Testament?

Die Segensformel wird bis heute in Judentum und Christentum verwendet. Im Alten Testament spielt der Segen in den Erzählungen um den Patriarchen Jakob eine herausragende Rolle. Im 1. Buch Mose ist beschrieben, wie Jakob seinen älteren Zwillingsbruder Esau um den Erstgeborenensegen des Vaters Isaak bringt ( Gen 27,1–40 ).

Was ist der Segen in der christlichen Kirche?

Im Christentum wird ein Segen meist mit der Geste des Kreuzzeichens vollzogen, manchmal ist er auch mit der Handauflegung verbunden. In der katholischen und orthodoxen Kirche wird der Segen oft durch die Besprengung mit Weihwasser begleitet (vgl. auch Asperges) .

Was bedeutet das griechische Wort segnen?

Das griechische Wort für „segnen“ bedeutet wörtlich u.a. „gut reden“. Wenn wir jemand segnen, dann reden wir Gutes: das heiß,t wir wünschen dem anderen den guten Segen Gottes. Das Gegenteil davon ist fluchen (Römer 12,14): Wir wünschen dann dem anderen den Fluch und Zorn Gottes.

Wie kann ich den Inhalt eines Segens besser verstehen?

Damit wir den Inhalt eines Segens besser verstehen können, ist es von Bedeutung, dass wir auch erkennen, dass Segnen genau das Gegenteil von Fluchen ist. Beim Fluchen wünscht man dem anderen Unglück, Schmerz, Not und Leid. Beim Fluchen wird gehasst, verachtet oder ignoriert.

Wie wird der Segen vermittelt?

Der Segen wird durch Ausspruch (1Mo 27:28ff / 1Mo 48:15ff) und Handauflegung (V. 14) vermittelt. In der gottesdienstlichen Feier legen die Priester mit aufgehobenen Händen den Segen auf das Volk nach einer festen Formel (4Mo 6:23ff / vgl. 5Mo 10:8).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben