Was bedeutet das Wort Testament?
In einem Testament oder letztwilligen Verfügung erklärt eine Person ihren letzten Willen für den Fall ihres Todes. Das Testament kann eine oder mehrere Anordnungen oder letztwillige Verfügungen enthalten, z.B. Erbeinsetzungen, Vermächtnisse oder die Anordnung der Testamentsvollstreckung.
Wie viele Testamente gibt es in der Bibel und wie heißen sie?
Die Bibel besteht aus zwei Teilen: Das Alte Testament beschreibt das Volk der Juden mit ihrem Gott, und das Neue Testament handelt von Jesus Christus und seinen Anhängern. Die Bibel ist das Heilige Buch des Christentums.
Was ist das Deutsche Testament?
Testament (Bibel) Das deutsche Wort Testament stammt vom lateinischen testamentum. Dessen Ursprungsbedeutung ist „rechtsverbindliche Verfügung“, etwa als Regelung für den Erbfall.
Was bedeutet Evangelium im Neuen Testament?
Im Neuen Testament bezieht es sich auf die gute Nachricht von Jesus als Retter. Oft wird es mit der Annahme gebraucht, dass der Leser weiß, was das Wort bedeutet. Wenn wir die Arten genauer untersuchen, auf die das Wort Evangelium im Neuen Testament gebraucht wird, werden mehrere Punkte sehr deutlich.
Welche Konzeption ist im Alten und Neuen Testament belegt?
Diese Konzeption findet sich schon innerhalb des Alten Testaments, ist aber vor allem für die Beschreibung des Verhältnisses von Altem und Neuem Testament bedeutsam geworden. Die Kombination der Begriffe „Verheißung“ und „Erfüllung“ ist allerdings im Alten Testament nie und im Neuen Testament nur in Apg 13,32-33 belegt.
Was bedeutet das Wort Evangelium?
Das Wort Evangelium bedeutet einfach „gute Nachricht“. Das Wort kam nicht nur im Rahmen der christlichen Verkündigung vor, sondern wurde in der heidnischen Welt für eine positive Bekanntmachung gebraucht. Im Neuen Testament bezieht es sich auf die gute Nachricht von Jesus als Retter.