Was bedeutet das Wort Vaskular?

Was bedeutet das Wort Vaskulär?

Der Begriff „vaskulär“ bedeutet so viel wie „die Blutgefäße betreffend“. Daher sind „vaskuläre Demenzen“ der Überbegriff für alle Demenzformen, die durch Störungen der Blutversorgung im Gehirn verursacht werden.

Was ist Hidrocefalia?

Ein Hydrocephalus (von griechisch ὕδωρ hydōr ‚Wasser‘, κεφαλή kephalē ‚Kopf‘), auch Hydrozephalus geschrieben, ist eine krankhafte Erweiterung der mit Liquor gefüllten Flüssigkeitsräume (Hirnventrikel) des Gehirns. Er wird auch Wasserkopf oder, veraltet, Gehirnwassersucht genannt.

Was versteht man unter einer vaskulären Demenz?

Die vaskuläre Demenz ist meist eine fortschreitende Erkrankung, bei welcher immer mehr Hirnzellen und Hirngewebe absterben. Die Beeinträchtigungen nehmen im Verlauf zu. Bei manchen Patientinnen/Patienten nehmen die geistigen Fähigkeiten stufenweise ab. Die Symptome können sich aber auch gleichzeitig verschlechtern.

Was ist ein SAE?

Die subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie (SAE, Synonyme: Morbus Binswanger, Binswanger-Krankheit, vaskuläre Enzephalopathie) ist eine durch Gefäßveränderungen (Arteriosklerose) hervorgerufene Erkrankung des Gehirns (Enzephalon), die unterhalb der Großhirnrinde (Cortex), also subkortikal zu Schädigungen ( …

Was kann man bei vaskulärer Demenz machen?

Behandelt werden kann die vaskuläre Demenz mit Gesprächen über vergangene oder gegenwärtige Begebenheiten ( kognitive Stimulation) oder Erinnerungsarbeit (autobiographische Arbeit). Auch Ergotherapie, Physiotherapie , körperliche Betätigung, Mal- oder Musiktherapie können geeignete Behandlungsmethoden darstellen.

Was ist eine Vollzirkulation?

Diesen Zustand nennt man Vollzirkulation oder, nach der Jahreszeit, Herbstzirkulation . Durch weitere Abkühlung lagert sich kälteres und dadurch weniger dichtes Wasser an die Oberfläche und bildet so eine kaltstabile Schichtung aus, die von der Oberfläche her zufrieren kann. Dies ist die Winterstagnation.

Wie ist die Herkunft des Wassers auf der Erde geklärt?

Die Herkunft des Wassers auf der Erde, insbesondere die Frage, warum auf der Erde deutlich mehr Wasser vorkommt als auf den anderen inneren Planeten, ist bis heute nicht befriedigend geklärt. Ein Teil des Wassers gelangte zweifellos durch das Ausgasen von Magma in die Atmosphäre,…

Was ist der Wassergehalt im menschlichen Körper?

Wasser ist mengenmäßig der wichtigste Bestandteil des menschlichen Organismus. Der Wassergehalt im menschlichen Körper ist je nach Alter, Geschlecht und Fettanteil des Körpers unterschiedlich, so bestehen Neugeborene aus ca. 80 % und Erwachsene zu 60 bis 65 % aus Wasser.

Wie ist die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers geprägt?

Die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers und somit jene der Hydrologie, der Wasserwirtschaft und besonders des Wasserbaus, ist durch eine vergleichsweise geringe Zahl von Grundmotiven geprägt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben