Was bedeutet das Zeichen E?

Was bedeutet das Zeichen E?

Bei dem „e“ handelt es sich um das sogenannte EWG-Zeichen, wobei EWG für „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“ steht. Das EWG-Zeichen darf nur für Verpackungen mit einer Nennfüllmenge von 5 Gramm bzw. Milliliter bis 10 Kilogramm bzw.

Was bedeutet das e bei der Füllmenge?

So sollte beispielsweise ein Kaffeepaket, auf dem 500 Gramm als Menge angegeben sind, auch 500 Gramm Kaffee enthalten. Mit dem EWG-Zeichen e auf der Verpackung versichert der Hersteller nun, dass die Angabe auch stimmt und er die Vorgaben der Fertigpackungsverordnung hinsichtlich der Füllmenge einhält.

Was bedeutet das E nach einer Zahl?

Die Exponentialschreibweise ist eine andere Möglichkeit Zahlen zu schreiben. In der wissenschaftlichen Notation bedeutet die Verwendung des Buchstaben E „10 hoch“. Zum Beispiel bedeutet 1.314E+1 nichts anderes als 1.314 * 101 , was 13.14 ergibt.

Was bedeutet bei einer Zahl E 06?

Ist der Wert hinter dem E negativ, handelt es sich um eine winzig kleine Zahl. Da das Display im Taschenrechner meist nicht so viele Ziffern anzeigen kann, wird stattdessen 6 E 12 gezeigt und das bedeutet 6 mal 10 hoch 12, also genau die 6 mit den 12 Nullen dran.

Was bedeutet das mathematische e?

e=2, 352 ist eine für die Wissenschaft und insbesondere für die Mathematik wichtige Zahl. Die Zahl e ist „Basis des natürlichen Logarithmus“. Die Bezeichnung mit dem Buchstaben e geht auf LEONHARD EULER () zurück.

Was ist eine chemische Eigenschaft?

Zu den chemischen Stoffeigenschaften gehören:

  • Antimikrobielle Wirkung.
  • Bildungsenthalpie, Verbrennungsenthalpie, gibbssche freie Bildungsenthalpie.
  • Brennbarkeit.
  • Elektronegativität (bei Elementen)
  • Flammenfärbung.
  • Korrosionsbeständigkeit (gegenüber Wasser, feuchter Luft, Elektrolytlösungen)
  • Löslichkeit.

Was ist ein Stoff in der Chemie?

Ein chemischer Stoff ist Materie regelmäßiger Beschaffenheit, die sich durch die Elementareinheiten, aus denen sie zusammengesetzt ist, definiert. Diese Elementareinheiten können Atome, Moleküle oder Formeleinheiten (etwa bei Salzen) sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben